Allgemeine Berichte | 30.10.2020

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Zertifikatslehrgang Immobilienverwalter/-in (IHK) – Blended Learning

Der Immobilienverwalter ist aus vielen Gründen ein attraktives Berufsbild. In diesem Zertifikatslehrgang vermitteln wir Ihnen gesicherte Kenntnisse in den Bereichen Vermietung und Bewirtschaftung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie auch auf dem Gebiet der Wohnungseigentumsverwaltung. Schwerpunkte im Lehrgang sind: Immobilienverwalter, Grundlagen WEG, Besonderheiten der gewerblichen Vermietung, Abrechnung der Mietverwaltung und WEG, Rechtliche Grundlagen

Der Lehrgang startet am 6. November 2020, jeweils freitags 17.30 bis 20.45 Uhr und samstags 8.00 – 15.00 Uhr). Von insgesamt 20 Terminen finden 10 Termine Online statt.

Informationen online abrufbar: www.ihk-akademie-koblenz.de Suchwort 504IVerw

Weitere Informationen und Anmeldung: Angela Rosenberg, 0261 30471-83, rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de

Als Ausbildungsexperte Auszubildende unterstützen

Sie sind bereits in Ihrem Unternehmen bei der Berufsausbildung junger Menschen involviert oder Sie möchten erstmalig ausbilden. Als Ausbildungsbeauftragter oder als Ausbilder benötigen Sie ein facettenreiches Know-how, um den größtmöglichen Erfolg in der Berufsausbildung zu erreichen. So können Sie dem zukünftigen Fachkräftemangel entgegenwirken und das Image Ihres Unternehmens verbessern. Eine modular aufgebaute Seminarreihe soll Sie dabei unterstützen und Ihnen Anreize zur Zusammenarbeit mit den Auszubildenden geben. Hierbei wird das Ziel verfolgt, theoretische Inhalte in praktische Situationen zu transferieren und den Austausch unter den Teilnehmern nach dem Best-Practice Prinzip anzuregen.

Termine:

· Aktuelle Trends der Berufsausbildung am 27.11.2020

· Rechtliche Rahmenbedingungen der Berufsausbildung am 22.01.2021

· Motivierende Ausbildungsmethoden am 26.02.2021

· Rolle und Aufgaben des Ausbildungsbeauftragten am 26.03.2021

· Erstellung des betrieblichen und individuellen Ausbildungsplans am 23.04.2021

Die Module sind unabhängig voneinander und können einzeln oder als Komplettpaket gebucht werden.

Ansprechpartnerin: Barbara Schäfgen, schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de, 0261 30471-12

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Black im Blick Angebot