Allgemeine Berichte | 30.10.2020

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Zertifikatslehrgang Immobilienverwalter/-in (IHK) – Blended Learning

Der Immobilienverwalter ist aus vielen Gründen ein attraktives Berufsbild. In diesem Zertifikatslehrgang vermitteln wir Ihnen gesicherte Kenntnisse in den Bereichen Vermietung und Bewirtschaftung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie auch auf dem Gebiet der Wohnungseigentumsverwaltung. Schwerpunkte im Lehrgang sind: Immobilienverwalter, Grundlagen WEG, Besonderheiten der gewerblichen Vermietung, Abrechnung der Mietverwaltung und WEG, Rechtliche Grundlagen

Der Lehrgang startet am 6. November 2020, jeweils freitags 17.30 bis 20.45 Uhr und samstags 8.00 – 15.00 Uhr). Von insgesamt 20 Terminen finden 10 Termine Online statt.

Informationen online abrufbar: www.ihk-akademie-koblenz.de Suchwort 504IVerw

Weitere Informationen und Anmeldung: Angela Rosenberg, 0261 30471-83, rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de

Als Ausbildungsexperte Auszubildende unterstützen

Sie sind bereits in Ihrem Unternehmen bei der Berufsausbildung junger Menschen involviert oder Sie möchten erstmalig ausbilden. Als Ausbildungsbeauftragter oder als Ausbilder benötigen Sie ein facettenreiches Know-how, um den größtmöglichen Erfolg in der Berufsausbildung zu erreichen. So können Sie dem zukünftigen Fachkräftemangel entgegenwirken und das Image Ihres Unternehmens verbessern. Eine modular aufgebaute Seminarreihe soll Sie dabei unterstützen und Ihnen Anreize zur Zusammenarbeit mit den Auszubildenden geben. Hierbei wird das Ziel verfolgt, theoretische Inhalte in praktische Situationen zu transferieren und den Austausch unter den Teilnehmern nach dem Best-Practice Prinzip anzuregen.

Termine:

· Aktuelle Trends der Berufsausbildung am 27.11.2020

· Rechtliche Rahmenbedingungen der Berufsausbildung am 22.01.2021

· Motivierende Ausbildungsmethoden am 26.02.2021

· Rolle und Aufgaben des Ausbildungsbeauftragten am 26.03.2021

· Erstellung des betrieblichen und individuellen Ausbildungsplans am 23.04.2021

Die Module sind unabhängig voneinander und können einzeln oder als Komplettpaket gebucht werden.

Ansprechpartnerin: Barbara Schäfgen, schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de, 0261 30471-12

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
PR Anzeige
Michelsmarkt
Walderlebnistage 2025
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Heimersheim. Im Duell mit dem Tabellenzweiten aus Niederzissen musste die SGL Heimersheim II eine knappe Niederlage hinnehmen. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 11. Spielminute in Führung. Heimersheim tat sich in der Anfangsphase schwer und stand defensiv unter erheblichem Druck.

Weiterlesen

Wachtberg-Niederbachem. In der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg wird traditionell die Goldkonfirmation gefeiert. Eingeladen sind alle, die vor 50 Jahren konfirmiert wurden und dieses Jubiläum gemeinsam begehen möchten. Unabhängig davon, wo die Konfirmation damals stattfand, können alle Jubelkonfirmanden an diesem festlichen Anlass teilnehmen. Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes werden Erinnerungen...

Weiterlesen

Wachtberg-Pech. Um die Liebe geht es in diesem Jahr im Mirjam-Gottesdienst. Dieses Mal steht keine biblische Person im Mittelpunkt des Mirjam-Gottesdienstes, sondern wir alle – jede und jeder mit der eigenen Persönlichkeit, so wie er oder sie ist. Wir alle, von Gott geliebt. Herzliche Einladung zu diesem liebevollen Gottesdienst, den Pfarrerin Kathrin Müller mit Team feiert. Am Sonntag, 28. September um 11.00 Uhr in der Gnadenkirche in Pech.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grafschaft. Ein schwieriger Spieltag liegt hinter der Mannschaft von Martin Schell und Andreas Kunze, die am 20.9. mit dem Hunger auf die ersten drei Punkte in der Bezirksliga nach Koblenz gereist war.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Stellenanzeige