Allgemeine Berichte | 30.10.2020

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Zertifikatslehrgang Immobilienverwalter/-in (IHK) – Blended Learning

Der Immobilienverwalter ist aus vielen Gründen ein attraktives Berufsbild. In diesem Zertifikatslehrgang vermitteln wir Ihnen gesicherte Kenntnisse in den Bereichen Vermietung und Bewirtschaftung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie auch auf dem Gebiet der Wohnungseigentumsverwaltung. Schwerpunkte im Lehrgang sind: Immobilienverwalter, Grundlagen WEG, Besonderheiten der gewerblichen Vermietung, Abrechnung der Mietverwaltung und WEG, Rechtliche Grundlagen

Der Lehrgang startet am 6. November 2020, jeweils freitags 17.30 bis 20.45 Uhr und samstags 8.00 – 15.00 Uhr). Von insgesamt 20 Terminen finden 10 Termine Online statt.

Informationen online abrufbar: www.ihk-akademie-koblenz.de Suchwort 504IVerw

Weitere Informationen und Anmeldung: Angela Rosenberg, 0261 30471-83, rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de

Als Ausbildungsexperte Auszubildende unterstützen

Sie sind bereits in Ihrem Unternehmen bei der Berufsausbildung junger Menschen involviert oder Sie möchten erstmalig ausbilden. Als Ausbildungsbeauftragter oder als Ausbilder benötigen Sie ein facettenreiches Know-how, um den größtmöglichen Erfolg in der Berufsausbildung zu erreichen. So können Sie dem zukünftigen Fachkräftemangel entgegenwirken und das Image Ihres Unternehmens verbessern. Eine modular aufgebaute Seminarreihe soll Sie dabei unterstützen und Ihnen Anreize zur Zusammenarbeit mit den Auszubildenden geben. Hierbei wird das Ziel verfolgt, theoretische Inhalte in praktische Situationen zu transferieren und den Austausch unter den Teilnehmern nach dem Best-Practice Prinzip anzuregen.

Termine:

· Aktuelle Trends der Berufsausbildung am 27.11.2020

· Rechtliche Rahmenbedingungen der Berufsausbildung am 22.01.2021

· Motivierende Ausbildungsmethoden am 26.02.2021

· Rolle und Aufgaben des Ausbildungsbeauftragten am 26.03.2021

· Erstellung des betrieblichen und individuellen Ausbildungsplans am 23.04.2021

Die Module sind unabhängig voneinander und können einzeln oder als Komplettpaket gebucht werden.

Ansprechpartnerin: Barbara Schäfgen, schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de, 0261 30471-12

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Das DRK - Haus der Begegnung bietet einmal im Monat einen Gesprächskreis für Angehörige demenziell erkrankter Menschen an. Der Gesprächskreis ist dazu da, Erfahrungen und Informationen auszutauschen, aktuelle Probleme anzusprechen und mit schwierigen Verhaltensweisen besser umgehen zu können.

Weiterlesen

Koblenz. Keine Figur ist im christlichen Universum so vielfältig besetzt wie Maria. (Über-)Mutter, Himmelskönigin, Trostspenderin, Fürsprecherin, Knotenlöserin – in jeder Epoche der vergangenen Jahrhunderte haben Menschen eigene, passend zugeschnittene, Zuschreibungen gefunden. Kein Wunder, bei dieser Projektionsfläche…

Weiterlesen

Koblenz. Die Rheinische Philharmonie lädt für Sonntag, 5. Oktober um 11 Uhr, zum ersten Familienkonzert dieser Saison ins Görreshaus ein. In diesem Konzert geht es neben der Musik von Herbert Chappell um einen kleinen Bären aus Peru, der von Henry und Mary Brown mit nach Hause genommen wird, da er völlig alleine am Bahnsteig steht. Gleich darauf erhält er den Namen des Bahnhofs, in dem er gefunden wird – Paddington.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst

Taiji-Kurs

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#