Die IHK Koblenz informiert

Online-Weiterbildung für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter im Rahmen von §34c der Gewerbeordnung
Immobilienmakler müssen sich ständig weiterbilden: Das „Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienverwalter und Makler“ sieht eine Fortbildungspflicht vor, die in der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) zusammenfassend geregelt ist und mindestens 20 Stunden in drei Jahren vorschreibt. Alle Makler, die seit 2018 oder darüber hinaus tätig sind, müssen spätestens bis zum 31.12.2020 die 20 Pflichtstunden erfüllt haben.
Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab 19. bzw. 24. November 2020 sowohl für Immobilienmakler als auch für Wohnimmobilienverwalter jeweils einen kompakten Online-Lehrgang mit einem Gesamtumfang von 20 Stunden an.
Themenschwerpunkte sind u.a. rechtliches Kompaktwissen für Makler und Verwalter, Kundenberatung und Verkauf, Maklervertragsrecht und Steuern, Kompaktwissen betriebswirtschaftliche und technische Verwaltung und Verwaltung von Wohneigentums- und Mietobjekten.
Informationen unter www.ihk-akademie-koblenz.de, Suchwort 504On. Weitere Informationen und Anmeldung: Angela Rosenberg, (02 61) 30471-83, rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de.
Geprüfte/r Fachwirt/in für Logistiksysteme
Damit ein Unternehmen stets rechtzeitig mit Waren versorgt ist und/oder seine Produkte wie geplant transportieren kann, benötigt es eine gut funktionierende Logistikabteilung oder einen guten Logistikdienstleister. Um Unternehmen und Mitarbeiter optimal auf diese Herausforderungen vorzubereiten, bietet die IHK-Akademie Koblenz einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die öffentlich-rechtliche Prüfung vor der IHK zur/zum „Geprüfte/-n Fachwirt/-in für Logistiksysteme“ an. Sie erlernen notwendige Handlungskompetenzen wie die Gestaltung bereichsübergreifender Geschäftsprozesse, Kundenberatung, Projektmanagement sowie die Umsetzung von Teamarbeit. Der Kurs orientiert sich am DIHK-Rahmenlehrplan und beinhaltet Themen wie „Logistische Anforderungen analysieren“, „Lösungen entwickeln und umsetzen“ sowie „Kommunikation und Führung“.
Start des Lehrgangs ist der 26. Januar 2021. Der Unterricht findet berufsbegleitend dienstags und freitags von 17.30 bis 20.45 Uhr statt.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter www.ihk-akademie-koblenz.de oder von Sonja Pelz, Tel. (02 61) 30471-74, pelz@ihk-akademie-koblenz.de