Allgemeine Berichte | 23.06.2023

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Fit für die Abschlussprüfung?

Dann sichern Sie sich jetzt noch einen Platz für die Vorbereitungskurse im Herbst

Die Workshops helfen kaufmännischen Auszubildenden im letzten Ausbildungsjahr, die Inhalte der zurückgelegten Ausbildung zu wiederholen und zu vertiefen. Sie tragen dazu bei Wissens- und Verständnislücken in den jeweiligen Prüfungsfächern zu ermitteln und zu schließen. Ziel ist es, dass Sie mit einem guten und sicheren Gefühl Ihre Abschlussprüfung ablegen können.

Los geht es am 2. September 2023 für Industriekaufleute, Kaufleute Büromanagement, Kaufleute im Großhandel, Kaufleute Spedition und Logistikdienstleistungen, Fachkraft Lagerlogistik, IT-Berufe. Sie wählen zwischen Präsenz und Live-Online-Kursen Ansprechpartnerin: Olivia Weiler, 0261 30471-30, weiler@ihk-akademie-koblenz.de

Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in“ (auch regional)

Wer seine berufliche Kompetenz branchenübergreifend erweitern möchte, für den ist die Fortbildung zum „Geprüften Wirtschaftsfachwirt“ eine ausgezeichnete Option. Die Lehrinhalte sind praxisorientiert und vermitteln ein umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Um die Wege für Interessierte kurz zu halten, bietet die IHK-Akademie Koblenz die berufsbegleitende Fortbildung im Herbst an zwei Standorten an: Ab dem 6. November 2023 in Altenkirchen und ab dem 14. November 2023 in Koblenz. Für diejenigen, die sich in kurzer Zeit auf den Abschluss vorbereiten möchten, gibt es auch eine Vollzeitvariante, die ab dem 6. November 2023 in Koblenz angeboten wird. Der öffentlich-rechtliche IHK-Abschluss ist im Deutschen Qualifikationsrahmen auf dem gleichen Niveau wie die hochschulischen Bachelor-Abschlüsse eingeordnet. Ansprechpartnerin: Viktoria Kaminski, 0261 30471-73, kaminski@ihk-akademie-kobenz.de

Leser-Kommentar
23.06.202310:18 Uhr
Malte Hofmeister

Ach, die IHK und ihre süßen kleinen Kurse. Wer sich nochmals die Taschen leer machen möchte, bevor er sich in die Tiefen des Marktes stürzt, kann das gerne tun. Ihr erzählt uns ständig, wie wichtig es ist, unsere "Karriere" zu planen. Aber wer garantiert mir denn einen Job, wenn ich diesen IHK-Kurs gemacht habe? Niemand! Wir pumpen Geld in diese "Ausbildung", um am Ende vielleicht den Mindestlohn zu bekommen, wenn wir Glück haben. Oh und ja, vergessen wir nicht die heilige Karriereleiter, die wir angeblich erklimmen sollen. Karriere? In dieser Welt? Vergesst es! Es sei denn, ihr seid bereit, euer Leben und eure Werte für die endlose Jagd nach Profit und Macht zu opfern. Schade, dass die IHK nicht einfach Kurse anbietet, wie man das Leben genießen und ein guter Mensch sein kann. Aber das würde natürlich kein Geld einbringen, nicht wahr?

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag der offenen Tür
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. „Der ÖPNV ermöglicht als Rückgrat des Umweltverbundes eine klimafreundliche Mobilität und sorgt für soziale Teilhabe. Um möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, Bus und Bahn zu nutzen, ist ein gut vernetztes Mobilitätsangebot zentral. Mit den neuen Bus-Knotenpunkten sorgt die Verbandsgemeinde Weißenthurm für ein besser verknüpftes und zugleich nutzerfreundliches ÖPNV-Angebot und macht sich fit für die Mobilitätswende.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Anzeige Andernach
Ganze Seite Remagen