Allgemeine Berichte | 23.06.2023

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Fit für die Abschlussprüfung?

Dann sichern Sie sich jetzt noch einen Platz für die Vorbereitungskurse im Herbst

Die Workshops helfen kaufmännischen Auszubildenden im letzten Ausbildungsjahr, die Inhalte der zurückgelegten Ausbildung zu wiederholen und zu vertiefen. Sie tragen dazu bei Wissens- und Verständnislücken in den jeweiligen Prüfungsfächern zu ermitteln und zu schließen. Ziel ist es, dass Sie mit einem guten und sicheren Gefühl Ihre Abschlussprüfung ablegen können.

Los geht es am 2. September 2023 für Industriekaufleute, Kaufleute Büromanagement, Kaufleute im Großhandel, Kaufleute Spedition und Logistikdienstleistungen, Fachkraft Lagerlogistik, IT-Berufe. Sie wählen zwischen Präsenz und Live-Online-Kursen Ansprechpartnerin: Olivia Weiler, 0261 30471-30, weiler@ihk-akademie-koblenz.de

Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in“ (auch regional)

Wer seine berufliche Kompetenz branchenübergreifend erweitern möchte, für den ist die Fortbildung zum „Geprüften Wirtschaftsfachwirt“ eine ausgezeichnete Option. Die Lehrinhalte sind praxisorientiert und vermitteln ein umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Um die Wege für Interessierte kurz zu halten, bietet die IHK-Akademie Koblenz die berufsbegleitende Fortbildung im Herbst an zwei Standorten an: Ab dem 6. November 2023 in Altenkirchen und ab dem 14. November 2023 in Koblenz. Für diejenigen, die sich in kurzer Zeit auf den Abschluss vorbereiten möchten, gibt es auch eine Vollzeitvariante, die ab dem 6. November 2023 in Koblenz angeboten wird. Der öffentlich-rechtliche IHK-Abschluss ist im Deutschen Qualifikationsrahmen auf dem gleichen Niveau wie die hochschulischen Bachelor-Abschlüsse eingeordnet. Ansprechpartnerin: Viktoria Kaminski, 0261 30471-73, kaminski@ihk-akademie-kobenz.de

Leser-Kommentar
23.06.202310:18 Uhr
Malte Hofmeister

Ach, die IHK und ihre süßen kleinen Kurse. Wer sich nochmals die Taschen leer machen möchte, bevor er sich in die Tiefen des Marktes stürzt, kann das gerne tun. Ihr erzählt uns ständig, wie wichtig es ist, unsere "Karriere" zu planen. Aber wer garantiert mir denn einen Job, wenn ich diesen IHK-Kurs gemacht habe? Niemand! Wir pumpen Geld in diese "Ausbildung", um am Ende vielleicht den Mindestlohn zu bekommen, wenn wir Glück haben. Oh und ja, vergessen wir nicht die heilige Karriereleiter, die wir angeblich erklimmen sollen. Karriere? In dieser Welt? Vergesst es! Es sei denn, ihr seid bereit, euer Leben und eure Werte für die endlose Jagd nach Profit und Macht zu opfern. Schade, dass die IHK nicht einfach Kurse anbietet, wie man das Leben genießen und ein guter Mensch sein kann. Aber das würde natürlich kein Geld einbringen, nicht wahr?

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Niederwerth. In der Woche vor den Herbstferien war Dipl.-Ing. Sven Eikmeier vom TÜV Rheinland zu Gast bei den Vorschulkindern des Kindergartens Schatzinsel sowie bei den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Niederwerth, um eine besondere Unterrichtseinheit zum Thema Verkehrssicherheit zu gestalten. Gerade bei Grundschülerinnen und Grundschülern ist es wichtig, Sachverhalte möglichst praxisnah zu vermitteln, damit die Lerninhalte gefestigt werden können.

Weiterlesen

Bendorf-Mülhofen. Im Kreise der Vereinsmitglieder startete die Mülhofener Karnevalsgesellschaft in die neue Session. Das Mülhofener Pfarrheim war närrisch hergerichtet und auch ein kleines, kurzweiliges Rahmenprogramm konnte zusammengestellt werden. Dominik Pretz, 1. Vorsitzender der KG eröffnete den Abend und stellte fest, dass es einige Neuerungen zu berichten gab. Der Elferrat hat sich um zwei weitere Personen verstärkt, ist neu eingekleidet und auch der Halsorden ist neu.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft unterstützt Hospizverein in Mayen

Glühweinduft und Lichterglanz

Naunheim. Am Samstag, den 15. November war es wieder soweit: Zum dritten Mal fand auf dem festlich geschmückten Hof von Susanne Stubbe und Dieter Reher in Naunheim der Winterzauber statt.

Weiterlesen

Jubiläumsfeier im @Viedel begeisterte Gäste

10 Jahre Flüchtlingshilfe auf dem Maifeld

Maifeld. Der Förderverein Flüchtlingshilfe Maifeld e.V. feierte im @Viedel in Polch ein rundum gelungenes Jubiläum. Mit vielen Gästen aus Politik, Gesellschaft, engagierten Unterstützenden und zahlreichen Menschen, die auf dem Maifeld eine neue Heimat gefunden haben, wurden 10 Jahre Vereinsarbeit gewürdigt.

Weiterlesen

Polch. In einer Klausurtagung sprachen die CDU-Stadtratsfraktion Polch und der CDU Stadtverbandsvorstand Polch intensiv über die aktuelle Stadtentwicklung und die Verbesserung der Infrastrukur. Beide Themen sind eng miteinander verwoben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Winter-Sale
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#