Allgemeine Berichte | 13.07.2023

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Qualifizieren für Karriere in der Hotellerie

Zertifikatslehrgang Hotelbetriebswirt/-in (IHK) bietet Perspektiven

In der Hotelmanagement-Akademie im Gastronomischen Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer Koblenz, qualifizieren sich engagierte Talente aus der Hotellerie zu Führungskräften, die heute die Entwicklung in der Branche mitgestalten. Einer von ihnen ist Eggert Harms, Hoteldirektor Atlantic Hotels, Kiel. „Das Verhältnis von Präsenzzeiten zu Selbstlernphasen war für mich ideal. Zu jeder Zeit hatte ich das Gefühl, dass die vermittelten Inhalte relevant für meine berufliche Zukunft sind. Das hat sich bis heute bestätigt“. Die Seminartage finden in Präsenz in Koblenz sowie als Live-Online-Veranstaltung in der virtuellen Lernumgebung statt. Die Teilnehmenden lernen neben den fachlichen Inhalten auch, ihr Bildungsvorhaben so zu organisieren, dass die berufsbegleitende Weiterbildung nicht zur Belastung wird. Innerhalb des Zertifikatslehrgangs werden praxisnahe Themen vermittelt wie: Betriebliches Management, Unternehmensführung, Recht sowie die branchenspezifischen Themen zu Kundenbindung, Revenue Management oder Vertrieb in der Hotellerie. Der nächste Zertifikatslehrgang Hotelbetriebswirt/-in (IHK) startet wieder am 09.10.2023. Online-Infoveranstaltungen werden regelmäßig angeboten unter: www.gbz-koblenz.de Stichwort „Info“, nächster Termin 02.08.

Ansprechpartnerin: Frau Vogel, vogel@gbz-koblenz.de, 0261 30489-43.

Zukunftsperspektive Industriemeister/-in - kostenfreie Infoveranstaltung

Am 10.08.2023 findet ab 17.00 Uhr am Campus Neuwied der IHK-Akademie Koblenz e.V. eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum Thema „Industriemeister“ statt, hier erfahren Sie alles .über die Voraussetzungen, die Inhalte der Lehrgänge und die Möglichkeiten der finanziellen Förderung. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Mit dem Meisterbrief in der Tasche sind Sie perfekt gerüstet für neue, anspruchsvolle Herausforderungen. Die richtige Fortbildung nach der Ausbildung erweitert Ihre berufliche Handlungskompetenz und ist der erste Schritt in Richtung beruflicher Aufstieg. Der Abschluss zum Industriemeister wird auf Stufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens eingeordnet und ist somit auf dem gleichen Kompetenzniveau wie der hochschulische Bachelor.

Ansprechpartnerin: Andrea Rheindorf, unter 02631 9177-15, rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Weinherbst 2025
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
PR Anzeige
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Infoveranstaltung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Michelsmarkt
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch