Allgemeine Berichte | 16.04.2025

Die Radfahrgruppe ist wieder „on tour“

Mit dem Frühling startet im Eifelverein Sinzig die Fahrradsaison.  Foto: Arbona

Sinzig. Mit dem Frühling startet im Eifelverein Sinzig die Fahrradsaison. Traditionell führte kürzlich die erste Tour ins Ahrtal. Ein herrlicher Sonnentag ließ 16 Radwanderer, geführt von Hans Bauerkämper, auf der Ersatzroute des zerstörten Radweges in die Pedale treten. Vom Treffpunkt an der Sinziger Ahrbrücke ging es auf abwechslungsreichen Wegen über Bad Bodendorf, Ehlingen und Heimersheim ahraufwärts. Emsige Bautätigkeit herrschte in der Kreisstadt. Immer wieder erforderten Baustellenumleitungen die volle Aufmerksamkeit der Radfahrer. So wusste man die inzwischen wieder hergestellten malerischen Passagen rechts und links der Ahr ganz besonders zu schätzen. In Ahrweiler war die beeindruckende innere Stadtmauer im Halbkreis zu umrunden bevor man das Einkehrziel in Walporzheim erreichte. Nach geselligem Beisammensein wurde fröhlich der Heimweg angetreten. Die frühlingshafte Natur vom Sattel aus zu erleben, hatte allen großes Vergnügen bereitet. Gäste können gerne an den Wanderungen und Radtouren des Eifelvereins Sinzig teilnehmen, wir freuen uns. Informieren sie sich über unser Wanderprogramm unter www.ev-sinzig.de.

Mit dem Frühling startet im Eifelverein Sinzig die Fahrradsaison. Foto: Arbona

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Debbekoche MK