Allgemeine Berichte | 20.06.2025

Die Räuber kommen

Bandorf. Am 30. August 2025 wird es im Bandorfer Tal wieder das allseits beliebte und gesellige Räuberlager mit Lagerfeuer, spannenden Programmpunkten und – wer mag – Übernachtung im Zelt geben. Wir freuen uns auf kleine und große Räuber zwischen 3 und 12 Jahren. Alle Räuber können bei den beliebten Wiesenspielen und anderen Herausforderungen ihre Kräfte messen und Räuber ab 5 Jahren können außerdem bei Falkner Ari von der Falknerei Skyhunters Greifvögel und Frettchen hautnah erleben und auch einiges Wissenswerte über die Tiere erfahren.

Eine Übernachtung der Kinder ist nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen möglich. Jeder Teilnehmende hat für seine eigene Übernachtungsausrüstung mit Zelt, Schlafsack, Isomatte etc. zu sorgen. Der Aufbau der Zelte auf der ‚Martinswiese‘ neben der Firma Kessel in Bandorf (Kirchweg 2) kann am 30. August ab 12:00 Uhr erfolgen. Auch wer nicht räubern möchte, ist herzlich eingeladen, die Räuberwiese zu besuchen. Am Nachmittag wird es Kuchen mit Lagerfeuer-Kaffee und abends Gegrilltes und Lagerfeuersuppe geben. Für gekühlte Getränke wird gesorgt. Gemütlich wird es dann später am Lagerfeuer mit Stockbrot und spannender Nachtrunde. Am nächsten Morgen wird es für alle im Zeltlager ein rustikales gemeinsames Frühstück geben. Die Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro pro Person (für FI-Mitglieder und deren Kinder sowie alle Kinder im Alter von 3 und 4 Jahren 5 Euro pro Person). Kinder unter 3s Jahren sind frei. Die Bandorfer Frauen werden für das leibliche Wohl der Veranstaltung mit kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen, abendlichem Grillen, phantastischer Lagerfeuersuppe und Frühstück am Sonntag sorgen. Anmeldungen (mit Namen, Alter, Telefonnummer und ggf. Anzahl der Zelte) sollten bis zum 20. August 2025 an fi-event@bandorf.net erfolgen Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick