Allgemeine Berichte | 13.03.2018

Schulübergreifende Fortbildung in der St. Thomas Realschule plus

Die Schule als stabilisierendes Umfeld

Ein reger Austausch bereicherte die Fortbildung. Privat

Sinzig. In den Räumlichkeiten der St. Thomas Realschule plus fand die schulübergreifende Fortbildung „Healing Classrooms: Die Schule als stabilisierendes Umfeld“ statt. Neben der St. Thomas Realschule plus luden die Albert Schweizer Realschule plus Mayen, die Barbarossaschule Sinzig und das Haus der offenen Tür (HOT) Sinzig, ein. Die Referentinnen Birte Führing und Lisa Küchenhoff von International Rescue Committee (IRC), einer international agierenden Non Goverment Organisation, reisten aus Berlin an, um international erprobte Konzepte für die Arbeit mit geflüchteten Schülerinnen und Schülern vorzustellen. IRC unterstützt als gemeinnützige humanitäre Organisation in mehr als 20 Ländern weltweit die Bildung von Kindern und Jugendlichen in Notsituationen. In über 30 Jahren praktischer Arbeit und wissenschaftlicher Forschung hat IRC vorrangig in der Arbeit mit geflüchteten Kindern Konzepte entwickelt, um die Folgen von dauerhaften, sogenanntem toxischem Stress auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu lindern und eine erfolgreiche Schullaufbahn zu ermöglichen. Diese Expertise stellte IRC engagierten Lehrerinnen und Lehrern sowie pädagogischen Fachkräften vor. Bei dieser ersten Fortbildung wurden Methoden zur Gestaltung der Schule und des Unterrichts als verlässlichen und stabilisierenden Ort erarbeitet. Dies beinhaltet unter anderen das Etablieren von Regeln und Routinen, Unterrichtseinheiten zur Stärkung der Resilienz und Achtsamkeit, sowie den Aufbau unterstützender Beziehungen zwischen Schülerinnen, Schülern und/oder Lehrkräften. Neben der inhaltlichen Thematik bereicherte ein reger Austausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer über ihre Arbeit mit Geflüchteten.

Ein reger Austausch bereicherte die Fortbildung. Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Engers. Nach der gut angenommenen Bilderausstellung mit den Themen: Ehemalige Kriegsschule und Ehrenbürger der ehemalig selbständigen Stadt Engers, eröffnet der Arbeitskreis seine zweite Ausstellung mit alter Grafik des historischen Ortes Engers.

Weiterlesen

Neuwied. Zusammen mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung vergibt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Dr. Hans Riegel-Fachpreise. Prämiert werden die jeweils drei besten eingereichten Facharbeiten der Jahrgangsstufe 12 eines Schuljahres in den Fächern Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rennfahrerin Simone „Moni“ Busch aus Hardert verteilt Spenden

Ein Herz für Beeinträchtigte

Hardert. Zu Gunsten zweier gemeinnütziger Organisationen (Team Bananenflanke/Fußballverein für Jugendliche mit Beeinträchtigung und die Westerwälder Clown Doktoren) hatte die Harderter Hobby-Rennfahrerin Simone „Moni” Busch vom AC 1927 Mayen Rennfahrerkollegen, Simracing-Begeisterte, sowie Motorsportfans in die Nürburgring eSports bar Koblenz eingeladen, um dort gegen eine Spende einen Motorsport-Nachmittag zu erleben.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47