Allgemeine Berichte | 22.12.2020

Trotz Corona: Wanderfreunde Dernau stellten Weihnachtsbaum und Krippe auf

Die große Krippe ist eine Spende von Dieter Meyer aus Kreuzau

Die Dernauer Weihnachtskrippe zeigt authentische und körpergroße Motive. Foto: wite

Dernau. Auch Corona konnte die Wanderfreunde Dernau nicht abhalten, in der Advents- und Weihnachtszeit eine Tradition fortzusetzen: Pünktlich zum ersten Adventswochenende nämlich stellte die mittlerweile auch selbst in die Jahre gekommene, aber immer noch regelmäßig im Dorfgeschehen aktive Gruppe, auf dem Dorfplatz wieder einen großen Weihnachtsbaum auf.

Dies war heuer schon zum Zwanzigsten Mal der Fall. Der Christbaum wird seit drei Jahren nun schon von Reinhold Löhr zur Verfügung gestellt. Bislang wurde der Baum, bei Grillwürstchen und Getränken, von den Kindergartenkindern bei einer kleinen Feier geschmückt. Das musste diesmal wegen der Pandemie ausfallen. Dennoch wurde der Baum, nach und nach, von Kindern doch mit etlichen Päckchen verziert. Vor drei Jahren hat Dieter Meyer aus Kreuzau, auch durch seinen Dorfplatz-Esel und Teilnahmen an den Winzerfestumzügen bekannt geworden, den Wanderfreunden eine komplette Weihnachtskrippe in Kindergröße zur Verfügung gestellt. Am Wochenende vor Heiligabend bauen die Wanderfreunde Dernau diese Krippenfiguren seitdem, mit Beleuchtung, unter der Überdachung am Dorfplatz auf. Zu den körpergroßen Motiven gehören Krippe mit Jesuskind, Maria und Josef, Ochs und Esel, Hirten, Schafe sowie die Heiligen Drei Könige. Franz Trarbach freute sich mit allen Mitstreitern über diese Aktion.

Die Wanderfreunde kümmern sich auch regelmäßig um den Dorfplatz. Früher gehörten auch Fahrten in die verschiedensten Weingebiete zu deren Aktivitäten. Der Gruppe gehören insgesamt 13 Personen an: Neben Franz Trarbach noch Werner Müller, Johannes Poppelreuter, Peter Neiß, Manfred Holzem, Walter Trarbach, Franz-Josef Creuzberg, Friedhelm Nelles, Heinz Josten, Ries den Otter, Walter Reichling, Werner Schumacher sowie Reinhard Schreiner.

Die Dernauer Weihnachtskrippe zeigt authentische und körpergroße Motive. Foto: wite

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Schausonntage
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Black im Blick