Allgemeine Berichte | 31.08.2021

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Digitales Lernen unterstützen

Elterndigital: Unterstützungsangebote zum digitalen Lernen für Eltern und Erziehungsberechtigte deren Kind/er eine Grund- oder weiterführenden Schule in der Verbandsgemeinde Weißenthurm besuchen

Weißenthurm. Die Verbandsgemeinde Weißenthurm als Schulträger des „Mittelrhein-Gymnasiums“ und der „Realschule plus an der Römervilla“ stattet sämtliche Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn 2021/22 mit iPads aus. Die Städte Mülheim-Kärlich und Weißenthurm sowie die Ortsgemeinden Bassenheim, Kettig, Sankt Sebastian und Urmitz als Schulträger der Grundschulen bieten dieses Angebot ebenso für die Klassenstufen 3 und 4 an.

Der Bedarf an Unterstützung für die Handhabung digitaler Endgeräte seitens der Eltern und Erziehungsberechtigten ist durch den verstärkten Einsatz mobiler Endgeräte gestiegen. Unabhängig davon möchten Eltern ihre Kinder beim digitalen Lernen auch dauerhaft besser unterstützen. Das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) bietet in Kooperation mit dem rheinland-pfälzischen Volkshochschulverband die Veranstaltungsreihe „Elterndigital“ an. Im Fokus steht die Schulung von Erziehungsberechtigten in den Bereichen technische Handhabung von mobilen Endgeräten, Anwendung von Software sowie sicherer und selbstbestimmter Umgang mit digitalen Medien.

Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet an folgenden Tagen jeweils einen Einzelkurs an:

• Kurs-Nr. 212.5006: Mittwoch, 8. September, 18.30 bis ca. 21 Uhr

• Kurs-Nr. 212.5007: Donnerstag, 9. September, 18.30 bis ca. 21 Uhr

Sämtliche Veranstaltungen finden im Schulzentrum Mülheim-Kärlich statt.

Dozent ist Niklas Hunder.

Das Angebot richtet sich an interessierte Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder eine Schule im Bereich der Verbandsgemeinde Weißenthurm besuchen. Die Kurse finden bei einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen statt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist jedoch zwingend erforderlich (www.vhs-weissenthurm.de).

Pressemitteilung

VHS der Verbandsgemeinde

Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#