MGV Moseltreue 1853 Ellenz feierte sein 165-jähriges Bestehen
Don Kosaken Chor von Serge Jaroff begeisterte

Ellenz. Gänsehaut pur war bei den zahlreichen Besuchern angesagt, die zum Auftakt des 165-jährigen Gründungsfestes des Männergesangvereins Moseltreue 1853 Ellenz ein Gastkonzert der Don Kosaken Chores (Serge Jaroff) in der örtlichen Pfarrkirche miterleben durften. „Ein gesangliches Hörerlebnis das seinesgleichen sucht“, war die einhellige Meinung der durchweg begeisterten Zuhörer nach dem Konzert.
Dies hatten die Gastgeber um ihren Vorsitzenden Bernhard Wilhelms und ihren Dirigenten Bernd Gansen mit zwei klangvollen Beiträgen zunächst selbst mit beeindruckendem Choralgesang eröffnet, bevor sie den Sangeskünstlern der Don Kosaken mit ihrem Dirigenten Daniyil Jurilow den Chorbereich des Gotteshauses überließen. Die legten mit einem exzellent dargebotenen Tenorsolo los und wussten auch in der Folge mit überzeugender Stimmenvielfalt und hervorragend einstudierten Darbietungen sich selbst und dem Publikum kaum eine Atempause zu gönnen.
Klassische Werke und Volksweisen von Loworsky, Rimskij-Korsakow, Bach, Gounod, Bortnijanski und Tschaikowski brachten sie so meist stimmgewaltig zu Gehör und sahen sich nach jeder ihrer Darbietungen dem frenetischen Applaus der Konzertgäste ausgesetzt.
Auch wenn die Don Kosaken alle Beiträge in ihrer russischen Muttersprache sangen, so war die gesangliche Botschaft in Liedern wie „Ich bete an die Macht der Liebe“, „Abendglocken“, „Wolgaschlepper“, „Credo“ usw. doch für alle Anwesenden leicht verständlich. Mit stehenden Ovationen wurden die singenden Kosaken am Freitag verabschiedet, bevor am Samstagabend das nächste Konzert der MGV-Jubilare anstand.
Samstag und Sonntag konnte viele befreundete Chöre begrüßt werden
Auch hier war der Auftakt den Gastgebern vorbehalten, die mit melodischen Grüßen sechs befreundete Gesangsvereine und ein erwartungsfreudiges Publikum willkommen hießen.
Mit hervorragenden Konzertbeiträgen waren unter anderem die „Chorgemeinschaft Liederkranz Brohl“, der „MGV Frohsinn Bruttig-Fankel“, der „MGV Lutzerath“, der „blueVibes Debeka Chor“, der „MGV Liesenich“ sowie der MGV Ediger“ vertreten. Tags darauf feierten die Gastgeber des MGV Moseltreue Ellenz mit dem dritten Jubiläumskonzert das Finale ihres 165-jährigen Gründungsfestes. Hier konnte Vorsitzender Bernhard Wilhelms noch einmal sieben befreundete Chöre begrüßen, zu denen sich der Kinderchor „Klangfrösche“ aus Ellenz, der „Männerchor Heimatklang Lieg“, der „Mesenicher Gesangverein“, die „Chorgemeinschaft Liederkranz Poltersdorf“ mit
dem „Kirchenchor Beilstein-Briedern“, dem „MGV Eifelgruß Büchel“, dem „MGV 1892 Vussem“ (NRW) sowie die „Gesangsgruppe Moselstolz“ zählten.
Resümee: Eine von wunderschönem Gesang getragene Vorzeigeveranstaltung, die das Herz eines jeden Sangesfreundes höherschlagen ließ. Einfach Spitze. TE

Unter der Leitung von Daniyil Jurilow verzauberten die Don Kosaken ihr Publikum mit berühmten russischen Liedern und beeindruckender Stimmenvielfalt. berühmten russischen Liedern und beeindruckender Stimmenvielfalt.

Auch der Nachwuchs wagte sich schon erfolgreich auf die Bühne. Der Kinderchor „Klangfrösche“ aus Ellenz, unter der Leitung von Regina Fuhrmann. „Klangfrösche“ aus Ellenz, unter der Leitung von Regina Fuhrmann.