50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig
Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.
Für diese Maßnahme stellte der Gemeinderat im Haushalt 2025 insgesamt 50.000 Euro bereit. Im Mai begannen die Arbeiten. In enger Abstimmung mit dem TuS Kettig wurde festgelegt, in welchem Zeitraum die Sanierung stattfinden konnte. Zahlreiche Gespräche und Abstimmungen im Vorfeld führten dazu, dass ein Zeitplan erarbeitet werden konnte, der auf die Wünsche und Anregungen des Vereins Rücksicht nahm.
Die Maßnahme fiel in eine spielfreie Phase und konnte so ohne größere Beeinträchtigungen umgesetzt werden. Mit einer kurzen Verzögerung war der Platz rechtzeitig zum Start der neuen Saison fertiggestellt. Spiele, die ursprünglich ab Ende August vorgesehen waren, wurden unkompliziert verschoben und nachgeholt.
Besonderer Dank galt Herrn Freund von der Verbandsgemeindeverwaltung, der das Projekt fachlich begleitet und mitorganisiert hat. Die Arbeiten sind inzwischen abgeschlossen, der Rasen über der sanierten Drainage wurde neu eingesät. Beim ersten Heimspiel auf der frisch instandgesetzten Fläche gelang der Mannschaft am vergangenen Wochenende mit einem 5:2-Erfolg ein deutlicher Sieg – ein perfekter Auftakt.
Ortsbürgermeister Florian Heyden betonte: „Diese Sanierung war wichtig, um unsere Infrastruktur im Sportbereich zu erhalten. Der Gemeinderat hat verantwortungsvoll beschlossen, die Mittel bereitzustellen. Ich danke der Firma Nuppenney, dem Verein und allen, die mitgewirkt haben – besonders Herrn Freund – dafür, dass alles so gut verlaufen ist.“
Mit der Maßnahme ist die Spielfläche langfristig gesichert und zugleich ein Zeichen gesetzt, dass Instandhaltung und Pflege der Infrastruktur in Kettig Priorität haben. BA