
Am 18.07.2025
Allgemeine BerichteWichtel auf Walderkundung rund um die Grillhütte
Drei Tage Natur pur für die „Paukenzwerge“
Mülheim-Kärlich. Drei Tage lang tauschten die Nestkinder der Kindertagesstätte „Paukenzwerge“ den gewohnten Kitaalltag gegen ein Naturerlebnis im Wald. Während dieser Waldtage nutzten die Wichtel die Grillhütte in Kettig als Lager und erkundeten von dort aus die Umgebung. Blätter, Tiere und Pflanzen wurden aufmerksam beobachtet, die Vielfalt des Waldes mit allen Sinnen erlebt.
Zu Beginn eines jeden Tages traf sich die Gruppe an der Waldhütte, wo alle Kinder begrüßt wurden. Gemeinsam wurde gefrühstückt – jedes Kind hatte dafür einen eigenen kleinen Wanderrucksack mitgebracht. Im Anschluss startete das Abenteuer in den Wald. Mit Sonnenhüten und festem Schuhwerk ausgestattet, begaben sich die Kinder auf Erkundungstour. Auf dem Programm standen Spaziergänge, der Bau eines Tipis als Außenlager und das Entdecken des tiefsten Waldes.
Nach etwa drei Stunden kehrte die Gruppe zur Grillhütte zurück, wo das mitgebrachte Mittagessen mit großem Appetit verzehrt wurde. Für die Zweijährigen war der Tag sehr anstrengend, weshalb nach dem Essen ein gemeinsamer Mittagsschlaf in der Hütte folgte. Das dort aufgebaute Lager aus Isomatten und Schlafsäcken erinnerte an ein kleines Campingabenteuer. Die ersten Kinder wurden nach dem Schlaf abgeholt, während andere ihren zweiten Hunger stillten und noch einmal in ihre Frühstücksdosen griffen.
Zur Erinnerung an die besonderen Tage im Wald sammelten die Kinder Steine, Stöcke und Blätter, die sie mit nach Hause nahmen. Auch zahlreiche Fotos hielten das Erlebnis fest, um es später mit den Familien teilen zu können.
Die nächsten Waldtage sind für 2026 geplant. Dann werden die Kinder erneut Gelegenheit haben, den Lebensraum Wald intensiv zu entdecken, dabei ihre Motorik auf unebenem Gelände zu schulen und Naturerfahrung hautnah zu erleben. BA