Kleine Entdecker auf großer Tour. Foto: Julia Ackermann

Am 18.07.2025

Allgemeine Berichte

Wichtel auf Walderkundung rund um die Grillhütte

Drei Tage Natur pur für die „Paukenzwerge“

Mülheim-Kärlich. Drei Tage lang tauschten die Nestkinder der Kindertagesstätte „Paukenzwerge“ den gewohnten Kitaalltag gegen ein Naturerlebnis im Wald. Während dieser Waldtage nutzten die Wichtel die Grillhütte in Kettig als Lager und erkundeten von dort aus die Umgebung. Blätter, Tiere und Pflanzen wurden aufmerksam beobachtet, die Vielfalt des Waldes mit allen Sinnen erlebt.

Zu Beginn eines jeden Tages traf sich die Gruppe an der Waldhütte, wo alle Kinder begrüßt wurden. Gemeinsam wurde gefrühstückt – jedes Kind hatte dafür einen eigenen kleinen Wanderrucksack mitgebracht. Im Anschluss startete das Abenteuer in den Wald. Mit Sonnenhüten und festem Schuhwerk ausgestattet, begaben sich die Kinder auf Erkundungstour. Auf dem Programm standen Spaziergänge, der Bau eines Tipis als Außenlager und das Entdecken des tiefsten Waldes.

Nach etwa drei Stunden kehrte die Gruppe zur Grillhütte zurück, wo das mitgebrachte Mittagessen mit großem Appetit verzehrt wurde. Für die Zweijährigen war der Tag sehr anstrengend, weshalb nach dem Essen ein gemeinsamer Mittagsschlaf in der Hütte folgte. Das dort aufgebaute Lager aus Isomatten und Schlafsäcken erinnerte an ein kleines Campingabenteuer. Die ersten Kinder wurden nach dem Schlaf abgeholt, während andere ihren zweiten Hunger stillten und noch einmal in ihre Frühstücksdosen griffen.

Zur Erinnerung an die besonderen Tage im Wald sammelten die Kinder Steine, Stöcke und Blätter, die sie mit nach Hause nahmen. Auch zahlreiche Fotos hielten das Erlebnis fest, um es später mit den Familien teilen zu können.

Die nächsten Waldtage sind für 2026 geplant. Dann werden die Kinder erneut Gelegenheit haben, den Lebensraum Wald intensiv zu entdecken, dabei ihre Motorik auf unebenem Gelände zu schulen und Naturerfahrung hautnah zu erleben. BA

Kleine Entdecker auf großer Tour. Foto: Julia Ackermann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Seit einigen Jahren steht am Kolpingplatz in Mülheim-Kärlich ein besonderer Ort der Begegnung: Ein ehemaliges Telefonhäuschen, das mit viel Engagement in einen öffentlichen Bücherschrank umgewandelt wurde. Mit Regalen ausgestattet und täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet, bietet er Raum für Kinderbücher, Sachliteratur und Bestseller-Krimis. Dank des breiten Angebotes hat sich die umgebaute Telefonzelle schnell zu einem beliebten Treffpunkt für Leserinnen und Leser entwickelt.

Weiterlesen

Kärlich. Die Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich, der Chor Con Spirito und die Pfarrei Heilig Geist hatten alle Interessierte zu einem Sommerfest unterhalb der Kärlicher Kirche eingeladen. Die Veranstaltung begann mit einem Gottesdienst. Anschließend folgte ein buntes Sommertreiben auf dem Parkplatz zwischen der Kirche und dem Kindergarten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Titel
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler