Allgemeine Berichte | 18.07.2025

Wichtel auf Walderkundung rund um die Grillhütte

Drei Tage Natur pur für die „Paukenzwerge“

Kleine Entdecker auf großer Tour. Foto: Julia Ackermann

Mülheim-Kärlich. Drei Tage lang tauschten die Nestkinder der Kindertagesstätte „Paukenzwerge“ den gewohnten Kitaalltag gegen ein Naturerlebnis im Wald. Während dieser Waldtage nutzten die Wichtel die Grillhütte in Kettig als Lager und erkundeten von dort aus die Umgebung. Blätter, Tiere und Pflanzen wurden aufmerksam beobachtet, die Vielfalt des Waldes mit allen Sinnen erlebt.

Zu Beginn eines jeden Tages traf sich die Gruppe an der Waldhütte, wo alle Kinder begrüßt wurden. Gemeinsam wurde gefrühstückt – jedes Kind hatte dafür einen eigenen kleinen Wanderrucksack mitgebracht. Im Anschluss startete das Abenteuer in den Wald. Mit Sonnenhüten und festem Schuhwerk ausgestattet, begaben sich die Kinder auf Erkundungstour. Auf dem Programm standen Spaziergänge, der Bau eines Tipis als Außenlager und das Entdecken des tiefsten Waldes.

Nach etwa drei Stunden kehrte die Gruppe zur Grillhütte zurück, wo das mitgebrachte Mittagessen mit großem Appetit verzehrt wurde. Für die Zweijährigen war der Tag sehr anstrengend, weshalb nach dem Essen ein gemeinsamer Mittagsschlaf in der Hütte folgte. Das dort aufgebaute Lager aus Isomatten und Schlafsäcken erinnerte an ein kleines Campingabenteuer. Die ersten Kinder wurden nach dem Schlaf abgeholt, während andere ihren zweiten Hunger stillten und noch einmal in ihre Frühstücksdosen griffen.

Zur Erinnerung an die besonderen Tage im Wald sammelten die Kinder Steine, Stöcke und Blätter, die sie mit nach Hause nahmen. Auch zahlreiche Fotos hielten das Erlebnis fest, um es später mit den Familien teilen zu können.

Die nächsten Waldtage sind für 2026 geplant. Dann werden die Kinder erneut Gelegenheit haben, den Lebensraum Wald intensiv zu entdecken, dabei ihre Motorik auf unebenem Gelände zu schulen und Naturerfahrung hautnah zu erleben. BA

Kleine Entdecker auf großer Tour. Foto: Julia Ackermann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Image Anzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Frühstückstreffen in Rheinbach

Frieden im Alltag finden

Rheinbach. Zum Frühstückstreffen für Frauen, das diesmal auch für Männer geöffnet ist, lädt das Waldhotel Rheinbach am 15. November 2025 von 9 bis 12 Uhr ein. Das Thema lautet „F R I E D E N – mit mir, dem Nächsten und Gott“.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Einladung Mitgliederversammlung
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November