Hartmut Stephan wird geehrt. Fotos: MGV“Cäcilia“1920 Löf

Am 17.12.2024

Allgemeine Berichte

MGV“Cäcilia“1920 Löf: Weihnachtsfeier mit Sängerehrungen

Drei verdiente Sänger gewürdigt

Löf. Zur diesjährigen Weihnachtsfeier des MGV“Cäcilia“1920 Löf, konnte der Vorsitzende eine bestens gestimmte Sängerfamilie im Hotel begrüßen. Nach einem kurzen Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr hatte er eine Überraschung angekündigt. Der Vorstand hatte Ehrungen für 40 Jahre aktives Singen im Chor vorbereitet. Mit Hartmut Stephan, Udo Neumann und Karl Becker erhielten gleich drei Sänger diese Auszeichnung. Karl-Heinz Müller vom Kreischorverband Rhein-Mosel gratulierte den Sängern für 40 Jahre Singen im Chor. Er überreichte die entsprechenden Urkunden verbunden mit den Glückwünschen des Präsidenten Karl Wolff.

„Die Chorkultur lebt nicht nur von Tönen, sondern auch durch Freude, Emotionen und Leidenschaft. Sie lebt von Menschen, die sich mit ihrem Engagement um Pflege wertvoller Chormusik verdient machen“, so Karl-Heinz Müller in seiner Laudatio. Auch der Vorstand schloss sich den Glückwünschen und dem Dank an die Geehrten an.

Alle drei haben über viele Jahre mit großem Engagement im Vorstand mit gearbeitet. Nach dem leckeren Abendessen sorgten die Sänger mit Liedbeiträgen für eine schöne vorweihnachtliche Stimmung.

Mit einem lustigen Beitrag brachte Herbert Ritterrath die Sängerfamilie zum Schmunzeln. Der Nikolaus darf bei einer Weihnachtsfeier nicht fehlen. Er hatte für die Partnerinnen ein Präsent im Gepäck. Bei guten Gesprächen verbrachte die Sängerfamilie noch einige angenehme, vorweihnachtliche Stunden.

Udo Neumann erhält seine Auszeichnung.

Udo Neumann erhält seine Auszeichnung.

Karl Becker mit seiner Urkunde.

Karl Becker mit seiner Urkunde.

Hartmut Stephan wird geehrt. Fotos: MGV“Cäcilia“1920 Löf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Löf. Anfang Juli besuchte Diana Brod von der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendzahnpflege Koblenz-Mayen den Elterntreff der Fachstelle Frühe Hilfen in Löf. Bei der Gesprächsrunde hatten Eltern die Gelegenheit, sich umfassend darüber zu informieren und auszutauschen, wie sie die Zahngesundheit ihrer Kinder langfristig sichern können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht