Die Eltern erfuhren alles rund um die Zahngesundheit ihrer Kleinen.  Foto: Christa Fröhlich

Am 09.07.2025

Allgemeine Berichte

Zahnpflege für die Allerkleinsten in Löf

Löf. Anfang Juli besuchte Diana Brod von der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendzahnpflege Koblenz-Mayen den Elterntreff der Fachstelle Frühe Hilfen in Löf. Bei der Gesprächsrunde hatten Eltern die Gelegenheit, sich umfassend darüber zu informieren und auszutauschen, wie sie die Zahngesundheit ihrer Kinder langfristig sichern können.

Diana Brod beantwortete Fragen rund um die Pflege der Milchzähne, den optimalen Zeitpunkt für den ersten Zahnarztbesuch, den Umgang mit Schnullern und Trinkflaschen, eine zahnfreundliche Ernährung, die richtige Zahnpflege sowie die Wirkung von Fluoriden. Sie zeigte anschaulich, wie bereits im Babyalter Karies und Fehlstellungen der zukünftigen Zähne vermieden werden können. Für die Eltern hatte sie außerdem informative Bilderbücher und Broschüren zum Thema mitgebracht. Zum Abschluss erhielten alle Kinder ein Zahnputzset als kleine Überraschung. Lisa Heidger und Christa Fröhlich von der Fachstelle Frühe Hilfen dankten Diana Brod für die interessante Gesprächsrunde.

Der kostenfreie Elterntreff in Löf findet regelmäßig alle zwei Wochen dienstags von 9:15 bis 10:45 Uhr im Gemeinderaum der Sonnenringhalle statt. Eltern haben hier die Möglichkeit, sich zu Fragen rund um Erziehung, Bildung, Betreuung und pädagogische Themen auszutauschen oder einfach andere Eltern mit kleinen Kindern kennenzulernen. Neue Familien sind jederzeit herzlich willkommen.

Die Fachstelle Frühe Hilfen, getragen vom Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und der Evangelischen Kirchengemeinde Maifeld, wird maßgeblich vom Kreis Mayen-Koblenz gefördert. Weitere Informationen und Termine unter www.fruehehilfen-myk.de oder auf Instagram: fachstellefruehehilfenmyk.

Weitere Themen

Die Eltern erfuhren alles rund um die Zahngesundheit ihrer Kleinen. Foto: Christa Fröhlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Seit der Flutkatastrophe im Jahr 2021 unterstützt der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. die Menschen im Ahrtal mit einem speziell eingerichteten Fachdienst der Fluthilfe. Ziel ist es, Betroffene zu stabilisieren, neue Perspektiven zu schaffen und den sozialen Wiederaufbau aktiv mitzugestalten. Diese Hilfe wird bis zum offiziellen Ende der Projektlaufzeit im Dezember 2026 fortgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler