Hartmut Stephan wird geehrt. Fotos: MGV“Cäcilia“1920 Löf

Am 17.12.2024

Allgemeine Berichte

MGV“Cäcilia“1920 Löf: Weihnachtsfeier mit Sängerehrungen

Drei verdiente Sänger gewürdigt

Löf. Zur diesjährigen Weihnachtsfeier des MGV“Cäcilia“1920 Löf, konnte der Vorsitzende eine bestens gestimmte Sängerfamilie im Hotel begrüßen. Nach einem kurzen Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr hatte er eine Überraschung angekündigt. Der Vorstand hatte Ehrungen für 40 Jahre aktives Singen im Chor vorbereitet. Mit Hartmut Stephan, Udo Neumann und Karl Becker erhielten gleich drei Sänger diese Auszeichnung. Karl-Heinz Müller vom Kreischorverband Rhein-Mosel gratulierte den Sängern für 40 Jahre Singen im Chor. Er überreichte die entsprechenden Urkunden verbunden mit den Glückwünschen des Präsidenten Karl Wolff.

„Die Chorkultur lebt nicht nur von Tönen, sondern auch durch Freude, Emotionen und Leidenschaft. Sie lebt von Menschen, die sich mit ihrem Engagement um Pflege wertvoller Chormusik verdient machen“, so Karl-Heinz Müller in seiner Laudatio. Auch der Vorstand schloss sich den Glückwünschen und dem Dank an die Geehrten an.

Alle drei haben über viele Jahre mit großem Engagement im Vorstand mit gearbeitet. Nach dem leckeren Abendessen sorgten die Sänger mit Liedbeiträgen für eine schöne vorweihnachtliche Stimmung.

Mit einem lustigen Beitrag brachte Herbert Ritterrath die Sängerfamilie zum Schmunzeln. Der Nikolaus darf bei einer Weihnachtsfeier nicht fehlen. Er hatte für die Partnerinnen ein Präsent im Gepäck. Bei guten Gesprächen verbrachte die Sängerfamilie noch einige angenehme, vorweihnachtliche Stunden.

Udo Neumann erhält seine Auszeichnung.

Udo Neumann erhält seine Auszeichnung.

Karl Becker mit seiner Urkunde.

Karl Becker mit seiner Urkunde.

Hartmut Stephan wird geehrt. Fotos: MGV“Cäcilia“1920 Löf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Löf. Anfang Juli besuchte Diana Brod von der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendzahnpflege Koblenz-Mayen den Elterntreff der Fachstelle Frühe Hilfen in Löf. Bei der Gesprächsrunde hatten Eltern die Gelegenheit, sich umfassend darüber zu informieren und auszutauschen, wie sie die Zahngesundheit ihrer Kinder langfristig sichern können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.