Allgemeine Berichte | 13.10.2025

Wanderer für die Natur e.V.

Durch das Tal der wilden Endert von Ulmen nach Cochem

Ulmen/Cochem. Am Sonntag, 19. Oktober veranstaltet der Verein Wanderer für die Natur eine Wandung durch das wildromantische Enderttal. Die Tour bietet ein einzigartiges und ursprüngliches Naturerlebnis.

Die Endert entspringt in Ulmen und mündet 400 m tiefer bei Cochem in die Mosel. Der Weg beginnt in Ulmen und führt zur Ruine der ehemaligen Kreuzritterburg, mit schöner Aussicht über das Ulmener Maar.

Von hier wandert man über den Ulmener Maarberg zum Antoniuskreuz. Die Route verläuft zunächst weiter auf dem Karolingerweg durch den Wald. An der Abzeigung zum Kloster Maria Martental folgt das Highlight der Strecke, die Rausch. Der Bach stürzt hier 7m tief in den Talkessel.

Im weiteren Verlauf zeigt sich das Enderttal in seiner ganzen Schönheit. Ab hier führt der Pfad über Brücken, an alten Mühlen und steilen Abhängen vorbei. Einst standen hier 28 Mühlen. Von der letzten Mühle, der Weißmühle sind es noch knapp drei Kilometer bis nach Cochem, dem Ziel der Wanderung. Die Rückfahrt nach Ulmen erfolgt mit dem Bus.

Die Strecke ist 21 km lang. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Sporthalle Weibern. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 02655 4309 oder im Internet unter www.wandererfuerdienatur.de. Jeder ist herzlich willkommen mitzuwandern.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Faid. Unter dem Motto „Nochmal auf Anfang“ präsentierte Ulrike Böhmer ihr Kirchenkabarett im ausverkauften Gemeindehaus in Faid. Das Publikum erfreute sich an einem humorvollen Abend, der von der Kfd Mosel-Eifel-Hunsrück organisiert wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Eine Kleiderkammer-Aktion für Bedürftige organisiert Anfang November 2025 der Arbeitskreis Sozialraum Sinzig unter der Leitung der Sozialraumkoordinatorin Sonja Wuttke. Kooperationspartner ist die Tafelausgabe Sinzig der Caritas.Wie bei Sankt Martin geht es auch bei der Kleiderkammer-Aktion darum, Bedürftigen Wärmendes abzugeben: Herbst- und Winterkleidung für Erwachsene (sauber und ganz), Decken und Schlafsäcke.

Weiterlesen

Mit „Do Wah Diddy Diddy“, Backesbrot und Gästen feierte der Hospiz-Verein Rhein-Ahr den Welthospiztag im stationären Hospiz

Ein Haus als Heimat für alle

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Do Wah Diddy Diddy“, „The Locomotion“ und „Bridge over troubled water“ genauso wie Songs von Elvis bis Grönemeyer legte „DJ Fronteck“ im Mehrzweckraum des stationären Hospizes im Ahrtal auf. Und das nicht von ungefähr. Es hatte auch etwas damit zu tun, dass frisches Brot aus einem Heimersheimer Backes angerichtet war und die Landfrauen aus dem Kreis Ahrweiler dazu Dips kredenzten.

Weiterlesen

Sinziger Suppenmeile am 26. Oktober

Löffel hoch für den guten Zweck

Sinzig. Eine heiße Suppe wärmt Leib und Seele – und wenn sie in Gemeinschaft genossen wird, schmeckt es gleich doppelt gut. Unter diesem Motto lädt das Bürgerforum Sinzig am Sonntag, 26. Oktober, zur Suppenmeile auf den Kirchplatz ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Laborhilfskraft (w/m/d)
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Medizinstudenten/innen (w/m/d)