Dekanat Andernach - Bassenheim
E-Mobilität verfährt sich
Online-Vortrag am 29.09.2021 um 19 Uhr
Andernach/Bassenheim. Das Dekanat Andernach-Bassenheim lädt im Rahmen des „Pilgerwegs für Klimagerechtigkeit“ während der Bolivienpartnerschaftswoche im Bistum Trier gemeinsam mit der KHG Koblenz und dem Ökumenischen Netz Rhein-Mosel-Saar e.V. zu einem Vortrag zum Thema E-Mobilität ein.
E-Autos sollen das Klima retten. Das scheint nur auf den ersten, sehr oberflächlichen Blick eine Lösung zu sein. Denn E-Autos verursachen in der Produktion mehr CO2 als Verbrenner und sind zudem auf Rohstoffe wie etwa Lithium aus Bolivien angewiesen, die horrende ökologische und soziale Verwüstungen mit sich bringen. Zudem entpuppt sich die vermeintlich neue Wachstumsindustrie als Illusion, da sie nur auf Pump (wie alles in der globalen Wirtschaft) produzieren kann und keinerlei ‚Mehr-Wert‘ schafft, der gesellschaftlich verteilt werden könnte. Die Zerstörungspotenziale und verkürzte Wahrnehmung von E-Mobilität wird Tomasz Konicz, Journalist und Buchautor (www.konicz.info), in seinem Referat darstellen und steht im Anschluss für Fragen und Diskussion zur Verfügung.
Die Veranstaltung wird online stattfinden. Ein Zugangslink wird nach Anmeldung an Dekanatsreferent Alexander Just (alexander.just@bistum-trier.de) wenige Tage vor der Veranstaltung zugesandt.