Allgemeine Berichte | 01.12.2020

Sinziger Kirchenchor St. Peter feierte Cäcilienfest

Edle Rosen statt deftigem Döppekoche

Die Mitglieder feierten ein etwas anderes Cäcilienfest. Foto: privat

Sinzig. Auch wenn seit November die Chorproben wieder ausfallen müssen, so hat der Kirchenchor dennoch unter Einhaltung der geltenden Regeln sein Cäcilienfest gefeiert. Nicht integriert in den Christkönigs-Gottesdienst am Ende des Kirchenjahres, nicht mit Chorgesang am Altar, nicht mit anschließendem Döppekoche-Essen im vormaligen Barbarossa´s. Anders und dennoch festlich und schön.

Die Jüngste des Chores, Sabrina Dittscheidt, hat den festlichen Gottesdienst umsichtig organisiert und auf anschauliche Weise gezeigt, wie sie als Theologiestudentin in ihrem Metier zu Hause ist. Eingeladen war die Gruppe der aktiven und inaktiven Mitglieder des Kirchenchores und fast alle sind trotz der Corona-Krise gerne gekommen. Wie sagte nämlich Sabrina Dittscheidt bei der Begrüßung? „Man muss die Feste feiern, wie sie fallen!“

Pastor Frank Werner hat dankenswerterweise den Gottesdienst gehalten. Chorleiter Benedikt Röhn spielte die Orgel und Maximilian Pogacar erfreute mit seinem Flötenspiel. Die Lesung handelte vom Leben und Wirken der hl. Cäcilia, der Schutzpatronin der Kirchenchöre. In der Predigt verband Pastor Werner das Tagesevangelium Mt. 25, 31 - 40 mit dem Leben der hl. Cäcilia, die vor 1600 Jahren in Rom gelebt hatte und als überzeugte Christin hingerichtet wurde.

Auch verwies er auf die hl. Elisabeth von Thüringen, deren Gedenktag zwei Tage zuvor war. Der Legende nach fand sie in ihrer Bedrängnis auf wundersame Weise in ihrem Korbe Rosen vor.

Eine edle Fairtrade-Rose, verbunden mit einem Sinnspruch, wurde nach Ende des Gottesdienstes auch jedem Besucher und jeder Besucherin überreicht. Vieles war, der Pandemie geschuldet, anders als sonst.

Und trotzdem festlich, trotzdem stilvoll und gerade deshalb auch wohltuend und gemeinschaftsfördernd in dieser schwierigen, einschränkungsvollen Zeit.

Wenn wieder gesungen werden darf, freut sich der Chor natürlich auch über neue Gesichter.

Die Mitglieder feierten ein etwas anderes Cäcilienfest. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung