Allgemeine Berichte | 20.01.2025

Traumhafte Winterwanderung: Gymnastik-Riege Dedenbach begeistert Wanderfreunde

Ehre für Trainingsfleißige

Von Dedenbach bis Rodder: Winterwanderung verbindet Sport und Gemeinschaft. Foto: privat

Dedenbach. Bei traumhaftem Winterwetter und viel Schnee machten sich sehr viele Wanderfreunde und Gäste der Gymnastik-Riege Dedenbach nach einer kurzen flüssigen Stärkung auf den Weg Richtung Rodder. Die Route führte über den alten Butterweg bis ins Unterdorf von Rodder, weiter ging es dann durch das lang gezogene Dorf in die Alte Schule. Zwischenzeitlich waren hier bereits einige Nichtwanderer eingetroffen, so dass die Alte Schule fast zu klein war. Bei einem deftigen Eintopf und etwas Süßem als Nachtisch wurden die Erinnerungen des vergangenen Jahres ausgetauscht und Pläne fürs neue Jahr geschmiedet.

Der Verein hat im vergangenen Jahr so viele Stunden und Kurse angeboten wie bisher noch nie, folglich blieben auch die Mitgliederzahlen konstant. Die Vorsitzende lrmgard Harst bedankte sich bei allen Übungsleiterinnen für ihr Engagement. lm Anschluss folgte die mit Spannung erwartete Ehrung der Trainingsfleißigsten. Mit Stolz konnte sie verkünden, dass durch die Aqua-Gymnastik und das Walken jetzt auch einige Herren auf den Rängen der Trainigsfleißigsten platziert sind. Die Bewertung erfolgte für die Teilnahme beim Walking, Fit in den Alltag, Ü 50, Locker vom Hocker, Power-Workout in Schelborn, Rehasport in Sinzig, Aqua-Gymnastik im Freizeitbad Brohltal sowie in den Römer-Thermen und für den Tai-Chi-Kurs. Den ersten Platz belegte Ulla Breuer, gefolgt von Elisabeth Michels und Kristina Blankenburg. Auf den weiteren Plätzen folgten Heinz-Günther Michels, Wilfried Breuer, Marianne Maur, Anni Schneider, Beatrix Daum, lnge Görtz, Sytvia Böder, Brunhilde Eggers und Anja Reuter. Erfreulich ist, dass die Trainingsfleißigsten nicht nur aus Dedenbach, sondern u.a. auch aus Königsfeld, Rodder, Bad Bodendorf und Ober- und Niederdürenbach zu den Sportstunden des Vereins kommen. Aufgrund dessen bewertete die Kommission des Vereinswettbewerbs ,Unser Dorf hat Zukunft‘ die Regionalität des Vereins als positiv. Mit einem Ausblick auf die Aktivitäten in diesem Jahr saß man noch in geselliger Runde zusammen und trat anschließend wieder den Rückmarsch nach Dedenbach an.

Weitere Themen

Von Dedenbach bis Rodder: Winterwanderung verbindet Sport und Gemeinschaft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Dedenbach. Am Tag der Deutschen Einheit machte sich die Gymnastik Riege Dedenbach auf zu einer herbstlichen Wanderung nach Hain. Die Vorsitzende der Gruppe, Irmgard Harst, lobte die Teilnehmer bei der Begrüßung für ihren Einsatz an diesem frischen Herbstmorgen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Rheinbrohl. „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum 20jährigen UNESCO-Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr. Diese ist zur Zeit (bis zum 16. November) in der Neuwieder Stadtgelerie zu sehen und gibt Gelegenheit, mehr über das bedeutende Kulturerbe zu erfahren und sich hiervon faszinieren zu lassen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung