die Landesverband der Landfrauen
Ehrenabzeichen für Ingrid Strohe
Kreis Ahrweiler. Über 70 Landfrauen waren der Einladung zur Delegiertentagung des Landesverbandes Rheinland-Nassau nach Simmern gefolgt. Neben dem Austausch über anstehende Aktivitäten und Projekte wurden auch Ehrungen verdienter Landfrauen vorgenommen.
Die Präsidentin des Landesverbandes Rita Lanius-Heck, Oberwesel, dankte Ingrid Strohe aus Dedenbach für ihr langjähriges Engagement und die Verdienste um die Landfrauenarbeit. Als äußeres Zeichen der Anerkennung überreichte die Präsidentin der Landfrauenkreisvorsitzenden Ahrweiler die silberne Biene mit den rheinland-pfälzischen Landesfarben sowie die Urkunde des Verbandes. In ihrer Laudatio attestierte sie Ingrid Strohe Ideenreichtum, sie halte an Bewährtem fest, scheue aber auch nicht neue Wege zu gehen. Beispielhaft sei der Mitgliedschaft des Kreises in ihrem Verband, sie habe sich mit Erfolg als Vorreiterin für andere für die Durchführung des ersten LEADER-Projektes im Landesverband „Gesunde Ernährung von Kind an“ in der LEADER-Region RheinEifel eingesetzt und weitere Leuchtturmprojekte initiiert, wie z.B. im vergangenen Jahr erstmals die überaus gut besuchte erste Landfrauenmesse in Schuld mit zahlreichen Ausstellern aus der Region.
Schließlich stellte die Präsidentin Ingrid Strohe als eine von bundesweit 22 Landfrauen-Guides vor, die jüngst vom Deutschen Landfrauenverband in Berlin geschult wurden und ab sofort im Einsatz sind, gemeinsam mit den Verbraucherzentralen über Verbraucherschutzfragen im ländlichen Raum zu informieren.
