Kleiderpavillon Ließem: Nachhaltigkeit, Begegnung und Ehrenamt
Ehrenamtliches Team gestaltet mit Herz

Wachtberg-Ließem. Früh am Morgen herrscht am Kleiderpavillon in Ließem schon reges Treiben. Achim, seit drei Jahren Teil des ehrenamtlichen Teams, winkt fröhlich mit einem Plastiksack in den Händen. An diesem Morgen werden Säcke mit Kleidung, die nicht verkauft werden kann, abgeholt und nach Bethel gebracht, wo sie in den Werkstätten der Bodelschwinghschen Stiftung von Menschen mit Behinderungen weiterverarbeitet werden. Am Ende des Morgens werden rund 250 Säcke auf die Reise geschickt.
Jeden Montag öffnet der Kleiderpavillon um 15:00 Uhr seine Türen. Marianne P., Bärbel R.-D., Dana B., Margret F. und Karin S. sortieren die gespendeten Kleidungsstücke und Haushaltsgegenstände. Die Kleidung wird auf Bügel gehängt, kleinere Dinge in Regale einsortiert. Alles, was nicht verkauft werden kann, kommt in Plastiksäcke, die dann von Achim S., Uwe H. oder Peter V. in die kleine Hütte vor dem Pavillon gebracht werden.
Am Donnerstag, wenn der Kleiderpavillon um 15:00 Uhr öffnet, stehen die Kundinnen und Kunden schon ungeduldig vor der Tür. Gabriele B., Claudia S. und Elke F. begrüßen Groß und Klein freundlich, beraten bei der Anprobe, erkundigen sich nach den Familien oder hören einfach nur zu. Damen-, Herren- und Kinderkleidung, Sportbekleidung, Bettwäsche, Tischdecken, Geschirr, Schuhe, Spielzeug, Taschen und vieles mehr sind für wenig Geld erhältlich. Die Einnahmen decken die Mietkosten und ermöglichen Spenden an Projekte wie die Wachtberger Flüchtlingsarbeit, Ärzte ohne Grenzen oder die Umsetzung des „Wachtberger Marktes der Möglichkeiten“.
Der Kleiderpavillon ist ein Projekt der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg und Teil des Ökumenischen Arbeitskreises. Die ehrenamtlich Engagierten bringen jährlich mehr als 100 Stunden Lebenszeit ein, im Team sind es über 1000 Stunden. Das Team ist erfahren und besteht seit mehr als 30 Jahren. Die Arbeit bereitet Freude und erfüllt die Helfenden, da sie sich gern für Menschen engagieren – das ist beim Betreten des Kleiderpavillons spürbar.
Der Kleiderpavillon in Ließem (Auf dem Köllenhof 3) öffnet montags von 15:00 bis 17:00 Uhr zum Abgeben von Spenden und donnerstags von 15:00 bis 17:00 Uhr zum Erwerb von schönen Dingen.BA

Am Donnerstag, wenn der Kleiderpavillon um 15:00 Uhr öffnet, stehen die Kundinnen und Kunden schon ungeduldig vor der Tür. Gabriele B., Claudia S. und Elke F. begrüßen Groß und Klein freundlich, beraten bei der Anprobe, erkundigen sich nach den Familien oder hören einfach nur zu. Fotos: privat