Allgemeine Berichte | 27.10.2020

Vertrag zur Kooperation zwischen Kreisverwaltung und Kreisvolkshochschule unterzeichnet

Ehrenamtsschule macht Vereine fit für die nächste Generation

Landrat Dr. Jürgen Pföhler (r.) und Michael Jacob, Leiter der Kreisvolkshochschule, unterzeichnen den Vertrag. Foto: Kreisverwaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kreisverwaltung hat die Gründung einer Ehrenamtsschule auf den Weg gebracht. Dabei handelt es sich um eine kostenlose, vereinsgebundene Qualifizierungsmaßnahme: Sie soll einerseits den Vorständen die Arbeit erleichtern und andererseits insbesondere junge Engagierte auf die Vereinsarbeit vorbereiten.

Die Neugründung der Ehrenamtsschule gehört zum Projekt „Weitermachen! Kreis Ahrweiler“, das im Rahmen des Bundesprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ seit Anfang des Jahres gestartet wurde. Die Kreisvolkshochschule Ahrweiler wird die Qualifizierung durchführen. Die entsprechenden Verträge für die Zusammenarbeit wurden jetzt von Landrat Dr. Jürgen Pföhler und Michael Jacob, Leiter der Kreisvolkshochschule Ahrweiler, unterzeichnet. Die Ehrenamtsschule bietet vier Basismodule in den Themenbereichen Vorsitz, Kasse, Öffentlichkeitsarbeit und Geschäftsführung an. Wenn alle Module durchlaufen sind, erhält der Verein das Qualitätssiegel „Weitermachen!“. Alle Vereine sind angesprochen - unabhängig von ihrer Größe oder Sparte. Im Frühjahr 2021 sollen die ersten Schulungen starten.

„Mit der Ehrenamtsschule haben wir einen weiteren Baustein, der das ehrenamtliche Engagement im Kreis besonders anerkennt“, sagt Dr. Jürgen Pföhler. „Die Ehrenamtsschule unterstützt die Vereine dabei, sich für die Zukunft erfolgreich aufzustellen und einen Generationenwechsel zu vollziehen“, erklärt Michael Jacob.

Aktuelle Infos zum Projekt „Weitermachen! Kreis Ahrweiler“ unter www.kreis-ahrweiler.de/weitermachen oder bei Projektleiter Mario Stratmann, Tel. (0 26 41) 975-598, E-Mail: weitermachen@kreis-ahrweiler.de .

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Landrat Dr. Jürgen Pföhler (r.) und Michael Jacob, Leiter der Kreisvolkshochschule, unterzeichnen den Vertrag. Foto: Kreisverwaltung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung