Das Thekenteam sorgte bei sommerlichen Temperaturen für kühle Drinks.

Am 23.08.2022

Allgemeine Berichte

Ahrweiler feierte wieder Feuerwehrfest

„Eigentlich hatten wir Hände zu wenig“

Feuerwehr Eckernförde übergibt großzügige Spende an Förderverein der städtischen Feuerwehren

Ahrweiler. Zu den nach Corona-Pandemie und Flutkatastrophe in Ahrweiler wieder zurückgekehrten Festen und Traditionsveranstaltungen gehört jetzt auch das seit vielen Jahrzehnten bei Gästen aus nah und fern überaus beliebte Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Ahrweiler, der aktuell 63 aktive Wehrleute – darunter acht Frauen - angehören. Wie immer wurde im und rund um das Gerätehaus zwischen Ahrtorfriedhof und Ahrtor(behelfs)brücke gefeiert. Die verheerenden Folgen der Flut waren und sind hier überall präsent und dennoch herrschte zwei Tage lang beste Feier- und Aufbruchstimmung. Stark wie eh und je war der Besucherzuspruch. Viele Einheimische, aber auch Wanderer, Radfahrer und zahlreiche Fluthelfer ließen es sich bei kühlen Getränken, Grillspezialitäten und hausgemachtem Kuchen gutgehen. Apropos Spezialitäten: Aus organisatorischen Gründen ausnahmsweise nicht im Angebot war die sonst beim Feuerwehrfest obligatorische „Kögsjeszupp“, die aber schon im kommenden Jahr ihr ersehntes Comeback feiern soll.

Musikalische Highlights mit DJ Hugo und dem Spielmannszug Ahrweiler

Dafür gab es samstags mit DJ Hugo jede Menge Hits und Klassiker, so dass sich die letzten Gäste erst im Morgengrauen auf den Heimweg machten. „Die Halle war voll, der Platz war voll und eigentlich hatten wir Hände zu wenig“, freute sich Löschzugführer Daniel Schopp über die riesige Resonanz. Der musikalische Frühschoppen mit dem Spielmannszug Ahrweiler war zugleich der Start in Festtag zwei, an dem unter anderem auch die außenstehenden Fahrzeuge der Wehr begutachtet werden konnten. Besonders groß war die Freude bei den Blauröcken darüber, dass man mit Abordnungen aus Eckernförde und Selters/Westerwald gleich zwei Feuerwehren begrüßen durfte, zu denen seit der Flutkatastrophe ein freundschaftliches Verhältnis besteht. Die Eckernförder Wehr hatte sogar den stolzen Betrag von 19.000 Euro gesammelt, der im Rahmen des Feuerwehrfestes an den Feuerwehr-Förderverein Bad Neuenahr-Ahrweiler übergeben wurde.

Deftige Grillspezialitäten fanden reißenden Absatz. Fotos: DU

Deftige Grillspezialitäten fanden reißenden Absatz. Fotos: DU

Immer sehr gut besucht: das Ahrweiler Feuerwehrfest.

Immer sehr gut besucht: das Ahrweiler Feuerwehrfest.

Das Thekenteam sorgte bei sommerlichen Temperaturen für kühle Drinks.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25