Allgemeine Berichte | 31.01.2024

Hausball des Funkencorps Blau-Gold eröffnet Weißenthurmer Saalkarneval

Ein Abend voller Farben und Freude

Doch das Beste kam bekanntlich zum Schluss: Die Showgarde Blau-Gold mit Trainer Rene Meyer, die seit Jahren Gardetanz mit Showelementen verbindet. Quelle: Ka&Ki Weißenthurm

Weißenthurm. Nachdem die Mitglieder des Korps unter den Klängen der Rheinbacher Blaskapelle „de Fruende“ in die Stadthalle einmarschiert waren, standen zunächst die Ordensverleihungen auf dem Programm. Diese wurden von der leitenden Offizierin Angelina Nördershäuser und dem stellvertretenden Kommandeur Claus Felden vorgenommen. Durch das weitere Programm führte wie in den vergangenen Jahren das Ehrenfunkenmariechen Ursula Schwitalla.

Auf einem Ball wird natürlich getanzt, aber für die Pausen hatten die Blau-Goldenen einige tolle Auftritte im Programm. Unter anderem tanzte das Solomariechen Celine Klaasen (KC Goldgruber Klömbcher e.V.), die auch seit Jahren aktives Mitglied des Funkencorps Blau-Gold ist.

Doch das Beste kam bekanntlich zum Schluss: Die Showgarde Blau-Gold mit Trainer Rene Meyer, die seit Jahren Gardetanz mit Showelementen verbindet. In diesem Jahr nahm uns die Showgarde mit auf eine Reise in die Berge.

Der Verein stellte bisher sechs Weißenthurmer Prinzen und einige Mitglieder des Thüringer Kinderhofstaates. Außerdem nimmt das Funkencorps alle zwei Jahre mit einem großen Wagen und einer Fußgruppe am Weißenthurmer Karnevalsumzug teil. BA

Doch das Beste kam bekanntlich zum Schluss: Die Showgarde Blau-Gold mit Trainer Rene Meyer, die seit Jahren Gardetanz mit Showelementen verbindet. Quelle: Ka&Ki Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Niederwerth. In der Woche vor den Herbstferien war Dipl.-Ing. Sven Eikmeier vom TÜV Rheinland zu Gast bei den Vorschulkindern des Kindergartens Schatzinsel sowie bei den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Niederwerth, um eine besondere Unterrichtseinheit zum Thema Verkehrssicherheit zu gestalten. Gerade bei Grundschülerinnen und Grundschülern ist es wichtig, Sachverhalte möglichst praxisnah zu vermitteln, damit die Lerninhalte gefestigt werden können.

Weiterlesen

Bendorf-Mülhofen. Im Kreise der Vereinsmitglieder startete die Mülhofener Karnevalsgesellschaft in die neue Session. Das Mülhofener Pfarrheim war närrisch hergerichtet und auch ein kleines, kurzweiliges Rahmenprogramm konnte zusammengestellt werden. Dominik Pretz, 1. Vorsitzender der KG eröffnete den Abend und stellte fest, dass es einige Neuerungen zu berichten gab. Der Elferrat hat sich um zwei weitere Personen verstärkt, ist neu eingekleidet und auch der Halsorden ist neu.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft unterstützt Hospizverein in Mayen

Glühweinduft und Lichterglanz

Naunheim. Am Samstag, den 15. November war es wieder soweit: Zum dritten Mal fand auf dem festlich geschmückten Hof von Susanne Stubbe und Dieter Reher in Naunheim der Winterzauber statt.

Weiterlesen

Jubiläumsfeier im @Viedel begeisterte Gäste

10 Jahre Flüchtlingshilfe auf dem Maifeld

Maifeld. Der Förderverein Flüchtlingshilfe Maifeld e.V. feierte im @Viedel in Polch ein rundum gelungenes Jubiläum. Mit vielen Gästen aus Politik, Gesellschaft, engagierten Unterstützenden und zahlreichen Menschen, die auf dem Maifeld eine neue Heimat gefunden haben, wurden 10 Jahre Vereinsarbeit gewürdigt.

Weiterlesen

Polch. In einer Klausurtagung sprachen die CDU-Stadtratsfraktion Polch und der CDU Stadtverbandsvorstand Polch intensiv über die aktuelle Stadtentwicklung und die Verbesserung der Infrastrukur. Beide Themen sind eng miteinander verwoben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Generalappell
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#