Allgemeine Berichte | 14.03.2025

Karnevalsparty der Kita St. Martin in Remagen

Ein Fest voller Freude und Farben

Kürzlich verwandelte sich das Pfarrheim Remagen durch die Kita St. Martin in ein buntes Karnevalsparadies. Foto: privat

Remagen. Kürzlich verwandelte sich das Pfarrheim Remagen durch die Kita St. Martin in ein buntes Karnevalsparadies. Organisiert vom Elternausschuss mit tatkräftiger Unterstützung des Fördervereins, erlebten die kleinen Gäste mit Ihren Familien, Freunden und Erzieher*innen eine unvergessliche Feier.

Die Atmosphäre war geprägt von fröhlichem Lachen und ausgelassener Stimmung. Neben dem beliebten Kinderschminken konnten sich die Kinder mit Popcorn und weiteren Leckereien von Bayaris Naschhaus verwöhnen lassen. Ein besonderes Highlight des Tages war der närrische Besuch der Remagener Kinderprinzessin Julia I. und Prinzessin Beate I., die zusammen mit ihrem Gefolge die Feierlichkeiten bereicherten. Auch das Damenkomitee der KG Narrenzunft Remagen, die Top 7, die Prinzengarde mit ihrem Jugendtanzpaar und der Elferrat ließen sich blicken und sorgten für zusätzliche Unterhaltung.

Die Kinder tanzten, sangen und hatten sichtlich viel Spaß. Pfarrer Marquardsen und Gemeindereferentin Frau Schneider waren ebenfalls anwesend und genossen die festliche Atmosphäre.

Ein herzlicher Dank geht an die Pfarrei St. Franziskus Remagen, die das Pfarrheim für diese fröhliche Veranstaltung zur Verfügung stellte. Dank der engagierten Organisation und der Unterstützung durch die Gemeinde wurde die Karnevalsparty zu einem gelungenen Event, das die Gemeinschaft stärkte und unvergessliche Erinnerungen schuf.

Die Kita St. Martin bedankt sich bei allen Beteiligten und freut sich bereits auf die nächste Feier.

Kürzlich verwandelte sich das Pfarrheim Remagen durch die Kita St. Martin in ein buntes Karnevalsparadies. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Dauerauftrag
Daueranzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#