Allgemeine Berichte | 07.11.2025

Ein besonderer Termin

Julien Dudda wurde zum Dienst verpflichtet.  Foto: privat

Remagen. Am Mittwoch, 05.11.2025, wurde der 16-jährige Feuerwehrmann Julien Dudda von Bürgermeister Björn Ingendahl in dessen Amtsstube zum aktiven Dienst in der Feuerwehr offiziell verpflichtet. Im Regelfall werden die angehenden Angehörigen der „Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Remagen“ im Rahmen des jährlichen Kameradschaftstages im Frühjahr eines jeden Jahres in den Dienst übernommen. An diesem Termin war Julien Dudda jedoch krankheitsbedingt verhindert. Ein weiterer geplanter Nachholtermin fiel auch aus und so ließ es sich Bürgermeister Björn Ingendahl nicht nehmen, das langjährige Jugendfeuerwehrmitglied zu sich ins Rathaus einzuladen. In einer kleinen Feierstunde wurde Julien in Anwesenheit des Wehrleiters offiziell in den aktiven Dienst der Feuerwehr aufgenommen und mit einer Urkunde entsprechend verpflichtet.

Die Feuerwehr Remagen sucht weiter engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Interesse am vielseitigen und ehrenamtlichen Dienst in der Feuerwehr haben.

Julien Dudda wurde zum Dienst verpflichtet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein