Allgemeine Berichte | 08.07.2025

Großes Sommerfest in der Kindertagesstätte Regenbogenland Erpel

Ein bunter Rückblick und fröhlicher Ausblick zum 30+1-jährigen Jubiläum

Das Team der Kita Regenbogenland Erpel.Foto: Daniela Simon

Erpel. Am Samstag, den 28. Juni 2025, feierte die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel ein einzigartiges Fest, das sowohl ein Rückblick auf die vergangenen 30 Jahre als auch ein Ausblick auf die Zukunft der Einrichtung war. Unter dem Motto „Ein bunter Rückblick, ein fröhlicher Ausblick“ wurde das 30-jährige Jubiläum nachgeholt, das im vergangenen Jahr aufgrund der umfangreichen Baumaßnahmen in der Kita nicht gefeiert werden konnte. Zugleich wurde der neue Anbau der Einrichtung feierlich eingeweiht.

Festkommers und emotionale Reden

Das große Fest begann um 10 Uhr mit dem Festkommers. Henrik Gerlach, der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde Erpel, sowie Karsten Fehr, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, richteten herzliche Grußworte an die Gäste. Gerlach überreichte allen Mitarbeitenden der Kita einen Blumengruß von der Ortsgemeinde.

Pfarrer Ahrend, der stellvertretend für die katholische und evangelische Kirchengemeinde sprach, hielt einen Wortgottesdienst ab und segnete den neuen Anbau sowie alle Menschen, die künftig in den Räumlichkeiten ein- und ausgehen werden.

Kitaleiterin Britta Baumann-Peikert blickte in einer emotionalen Ansprache auf die vergangenen 31 Jahre zurück. Inmitten vieler rührender Erinnerungen flossen auch ein paar Tränen. Vertreterinnen des Fördervereins überbrachten eine Rede mit Dank für die liebevolle Arbeit der Kitaangestellten und überreichten einen Präsentkorb voller „Nervennahrung“.

Vertreter des Ortsgemeinderates, der beteiligten Baufirmen, der St. Johannesgrundschule und des Elternrates, Architektin Silke Pesau sowie einige ehemalige Mitarbeiterinnen der Einrichtung waren ebenfalls zu Gast und trugen so zur besonderen Atmosphäre des Jubiläums bei.

Ein Fest für die ganze Familie

Um 11 Uhr öffnete das große Familienfest seine Pforten. Die Besucher wurden mit einer Vielzahl an Aktivitäten und Angeboten für Groß und Klein verwöhnt. Besonders beliebt waren die Stände des Deutschen Imkerbundes e.V. und Katringer Grünzeug, die mit ihrem Wissen und ihren Produkten zum Staunen und Mitmachen einluden. Ein weiteres Highlight war der Stand der Freiwilligen Feuerwehr Erpel, an dem Kinder selbstständig „Holzflammen“ löschen und Feuerwehrfahrzeuge besichtigen konnten.

Der Tischtennisclub Erpel bot den Besuchern die Möglichkeit, auf einer echten Platte ihr Können unter Beweis zu stellen, während der Fußballclub Rot-Weiß Erpel zum Torschießen lud. Der Caterer Lehmanns Gastronomie hatte frisches Obst und Gemüse gesponsert und ermöglichte so eine weitere Attraktion: Unter fachkundiger Anleitung des Küchenteams konnten Kinder selbst Rohkost schneiden und naschen und somit ihren „Rohkostprofi-Schein" erlangen.

Für Unterhaltung sorgten zudem die Prinzengarde Erpel mit Kinderschminken und die Auftritte des Ballett Erpel sowie des Tambour Corps Erpel. Mit besonders großer Spannung wurde die Darbietung der Kitakinder erwartet. Mit bunten Geburtstagskronen, welche ihre Gruppensymbole – Biene, Marienkäfer, Schildkröte, Reh, Maus und Schnecke- zierten, sangen und spielten sie zwei fröhliche und eigens für das Fest komponierte Lieder.

In den mittlerweile sechs Gruppenräumen hatten die Mitarbeitenden der Kita kreative Spieleangebote für die Kinder vorbereitet, während die Eltern mit ihnen und miteinander ins Gespräch kommen konnten.

Im neuen Turnraum war ein Kletterparcours aufgebaut und das Außengelände verwandelte sich in ein fröhliches Kinderparadies mit zwei großen Hüpfburgen.

Kulinarisches Angebot und bunte Dekorationen

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Bei Bratwurst, Currywurst und Pommes, zu familienfreundlichen Preisen, konnten die Gäste den festlichen Tag genießen. Eine reichhaltige Cafeteria, unterstützt vom Möhnenclub Erpel und dem Elternrat, sowie ein Zuckerwattestand des Elferrats Erpel sorgten für süße Momente.

Die gesamte Kita und das Außengelände waren farbenfroh und einladend geschmückt. Hunderte bunte Ballons und meterweise Wimpelketten hingen von den Bäumen und Zäunen, und Kinderbasteleien sorgten für zusätzliche Highlights. Als besondere Tischdekorationen fanden sich Töpfe mit insektenfreundlichen Blumen, die nach dem Fest auf dem Kitagelände eingepflanzt wurden.

Besondere Erinnerungen und ein unvergessliches Highlight

Ein besonderes Highlight war eine Galerie, die alle Mitarbeitenden der Kita mit Fotos zeigte, ergänzt durch Zeichnungen der Kinder. Diese Ausstellung sorgte für viele Schmunzler und war eine wunderbare Erinnerung an die liebevolle Gemeinschaft der Kita.

Wer sich noch lange an das Jubiläum erinnern wollte, konnte seinen Fingerabdruck auf einem großen Regenbogen hinterlassen – ein kreatives Gästebuch, das künftig einen Ehrenplatz in der neu eingeweihten Kita finden soll.

Resonanz und Ausblick

Die mehr als hundert Gäste zeigten sich nicht nur von der hervorragenden Organisation des Festes begeistert, sondern auch von den neuen Räumlichkeiten der Kita, der modernen Ausstattung und dem großzügigen Außengelände, das viel natürlichen Schatten bietet und zum Spielen einlädt.

„Es war ein rundum gelungenes Fest, das zeigt, wie wichtig die Kindertagesstätte Regenbogenland für unsere Gemeinde ist“, sagte ein Besucher und fügte hinzu: „Man merkt, wie viel Herzblut und Engagement in dieser Einrichtung steckt.“

Das 30+1 Jahre Sommerfest der Kindertagesstätte Regenbogenland Erpel war somit nicht nur ein fröhlicher und bunter Tag, sondern auch ein gelungenes Zeichen für die positive Entwicklung und die Zukunft der Kita, die weiterhin vielen Kindern und Familien ein zweites Zuhause bieten wird.

In Ihrer emotionalen Rede dankte Kitaleiterin Britta Baumann-Peikert unter Anderem Alexandra Jax, welche vor 31 Jahren gemeinsam mit ihr in die erste Gruppe des Geneindekindergartens eröffnete.Foto: Thomas Plag-von Kalm

In Ihrer emotionalen Rede dankte Kitaleiterin Britta Baumann-Peikert unter Anderem Alexandra Jax, welche vor 31 Jahren gemeinsam mit ihr in die erste Gruppe des Geneindekindergartens eröffnete. Foto: Thomas Plag-von Kalm

Fotogalerie: Sommerfest in der Kita Regenbogenland in Erpel 2025

Ein bunter Rückblick und fröhlicher Ausblick zum 30+1-jährigen Jubiläum.
Das Team der Kita Regenbogenland Erpel (Foto: Daniela Simon)
Das Team der Kita Regenbogenland Erpel (Foto: Daniela Simon)
In Ihrer emotionalen Rede dankte Kitaleiterin Britta Baumann-Peikert unter Ander...
In Ihrer emotionalen Rede dankte Kitaleiterin Britta Baumann-Peikert unter Anderem Alexandra Jax, welche vor 31 Jahren gemeinsam mit ihr in die erste Gruppe des Geneindekindergartens eröffnete. (Foto: Thomas Plag-von Kalm)
Bei bunter und liebevoller Dekoration fühlten sich die Besucher und Besucherinne...
Bei bunter und liebevoller Dekoration fühlten sich die Besucher und Besucherinnen willkommen (Foto: Nina Wambach)

Foto: Thnniges

Bei strahlendem Sonnenschein wurde Zuckerwatte genossen (Foto: Nina Wambach)
Bei strahlendem Sonnenschein wurde Zuckerwatte genossen (Foto: Nina Wambach)

Foto: Thnniges

Nachwuchsfeuerwehrleute löschten einen Hochhausbrand nach dem Nächsten (Foto: Ni...
Nachwuchsfeuerwehrleute löschten einen Hochhausbrand nach dem Nächsten (Foto: Nina Wambach)

Foto: Nina Wambach

Beim Tordribbeln mit dem FVE ging es heiß her (Foto: Nina Wambach)
Beim Tordribbeln mit dem FVE ging es heiß her (Foto: Nina Wambach)

Foto: Nina Wambach

Das Tambour Corps Erpel spielte ein beeindruckendes Platzkonzert (Foto: Nina Wam...
Das Tambour Corps Erpel spielte ein beeindruckendes Platzkonzert (Foto: Nina Wambach)

Foto: Thnniges

Britta Baumann-Peikert bedankt sich bei Tambourmajor Dirk Richarz für die musika...
Britta Baumann-Peikert bedankt sich bei Tambourmajor Dirk Richarz für die musikalische Bereicherung der Veranstaltung (Foto: Nina Wambach)

Foto: Thnniges

Die Kinder und Jugendlichen der Ballettgruppen des TUS Erpel begeisterten mit gl...
Die Kinder und Jugendlichen der Ballettgruppen des TUS Erpel begeisterten mit gleich mehreren Tänzen (Foto: Nina Wambach)

Foto: Thnniges

Pfarrer Ahrend sprach stellvertretend für die katholische und die evangelische K...
Pfarrer Ahrend sprach stellvertretend für die katholische und die evangelische Kirchengemeinde und hielt einen Wortgottesdienst (Foto: Thomas Plag-von Kalm)
Kinder der Kita durften während der Einsegnung das Kreuz und das Aspergill halte...
Kinder der Kita durften während der Einsegnung das Kreuz und das Aspergill halten (Foto: Daniela Simon)
Bunte Ballons schmückten nicht nur die Bonkasse (Foto: Daniela Simon )
Bunte Ballons schmückten nicht nur die Bonkasse (Foto: Daniela Simon )
Beim Stand des Deutschen Imkerbundes durfte frischer Honig direkt aus der Wabe p...
Beim Stand des Deutschen Imkerbundes durfte frischer Honig direkt aus der Wabe probiert werden (Foto: Daniela Simon)
Vor bunt geschmückte Kulisse fanden mehrere kurzweilige Aufführungen statt (Foto...
Vor bunt geschmückte Kulisse fanden mehrere kurzweilige Aufführungen statt (Foto: Daniela Simon)
Auf zwei Hüpfburgen konnten sich die Kinder richtig austoben. (Foto: Daniela Sim...
Auf zwei Hüpfburgen konnten sich die Kinder richtig austoben. (Foto: Daniela Simon)
Mitglieder der Prinzengarde Erpel verwandelten die kleinen Gäste in Eisköniginne...
Mitglieder der Prinzengarde Erpel verwandelten die kleinen Gäste in Eisköniginnen, Drachen und vieles mehr (Foto: Nina Wambach)

Foto: Thnniges

Das Team der Kita Regenbogenland Erpel (Foto: Daniela Simon)
In Ihrer emotionalen Rede dankte Kitaleiterin Britta Baumann-Peikert unter Ander...
Bei bunter und liebevoller Dekoration fühlten sich die Besucher und Besucherinne...
Bei strahlendem Sonnenschein wurde Zuckerwatte genossen (Foto: Nina Wambach)
Nachwuchsfeuerwehrleute löschten einen Hochhausbrand nach dem Nächsten (Foto: Ni...
Beim Tordribbeln mit dem FVE ging es heiß her (Foto: Nina Wambach)
Das Tambour Corps Erpel spielte ein beeindruckendes Platzkonzert (Foto: Nina Wam...
Britta Baumann-Peikert bedankt sich bei Tambourmajor Dirk Richarz für die musika...
Die Kinder und Jugendlichen der Ballettgruppen des TUS Erpel begeisterten mit gl...
Pfarrer Ahrend sprach stellvertretend für die katholische und die evangelische K...
Kinder der Kita durften während der Einsegnung das Kreuz und das Aspergill halte...
Bunte Ballons schmückten nicht nur die Bonkasse (Foto: Daniela Simon )
Beim Stand des Deutschen Imkerbundes durfte frischer Honig direkt aus der Wabe p...
Vor bunt geschmückte Kulisse fanden mehrere kurzweilige Aufführungen statt (Foto...
Auf zwei Hüpfburgen konnten sich die Kinder richtig austoben. (Foto: Daniela Sim...
Mitglieder der Prinzengarde Erpel verwandelten die kleinen Gäste in Eisköniginne...
zurück zum Artikel

Das Team der Kita Regenbogenland Erpel. Foto: Daniela Simon

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat am Freitag in ihrer Filiale in Bad Neuenahr die beeindruckende Wanderausstellung „Trauertattoo – unsere Haut als Gefühlslandschaft“ eröffnet. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., der 2013 mit dem Zukunftspreis Heimat ausgezeichnet wurde, und ist bis zum 10. Oktober 2025 während der regulären Öffnungszeiten der Filiale zu sehen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anlässlich des Neubaus des Feuerwehrhauses Ahrweiler auf dem Gelände des ehemaligen Ahrstadions müssen der gesamte Parkplatz Ecke Ramersbacher Straße/Am Schwimmbad sowie der Gehweg nördlich der Ramersbacher Straße ab Dienstag, 16. September, vollständig gesperrt werden. An diesem Tag startet die Baustelleneinrichtung für die Gesamtmaßnahme. Die Sperrung wird bis zur Fertigstellung des Feuerwehrhauses, geplant für das Jahr 2027, bestehen bleiben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats findet ab 10 Uhr im Begegnungscafé des Mehrgenerationenhauses/Haus der Familie (MGH/HdF) in der Weststraße in Bad Neuenahr ein Frühstücks-Treff statt. Der nächste Termin wird am Donnerstag, 25. September, sein. MGH-Leitung Marion Surrey und das Team laden zu Austausch, guten Gesprächen und angenehmen gemeinsamen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)