Allgemeine Berichte | 11.08.2021

Die Maulwürfe der Kindertagesstätte Chateau- Renault feiern Abschied

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende

Einmal im Kindergarten übernachten!Das hat sich schon fast jedes Kind einmal ausgemalt. Fotos: privat

Mülheim-Kärlich. Der Schuleintritt rückt nun immer näher und beendet die Zeit im Kindergarten. Grund genug, diesen bedeutungsvollen Übergang mit vielen Aktionen zu feiern. Gerade die letzten Wochen im Kindergarten waren mit großen Aktionen gekrönt, wie mit der Schuki-Übernachtung und dem großen Abschlussfest:

Einmal im Kindergarten übernachten! Das hat sich schon fast jedes Kind einmal ausgemalt. Für die Kinder der Maulwurfgruppe der Kindertagesstätte Chateau-Renault wurde dies nun endlich Wirklichkeit. Im Rahmen der Partizipation gab es im Vorfeld der Übernachtung bereits eine Kinderkonferenz, in welcher die Vorschulkinder sich darüber äußerten, was sie an diesem Tag unternehmen und was sie zu Abend essen möchten. Nachdem alle Wünsche angehört und gesammelt wurden, stimmte die Gruppe gemeinsam über die erbrachten Vorschläge ab und einigte sich darauf, sich bezüglich eines Spiels überraschen zu lassen, Pizza zu essen und natürlich besonders lange aufzubleiben.

Kürzlich trafen sich dann 30 aufgeregte Vorschulkinder in der Turnhalle der Einrichtung, um dort ihre Lager zu beziehen. Nachdem alle Schlafsäcke ausgerollt, die liebsten Bettnachbarn ausgewählt und alle Mamas und Papas gebührend verabschiedet wurden, ging es schon daran, das Überraschungsspiel kennenzulernen: Die Chaosralley. Dazu wurden die Vorschüler in Gruppen aufgeteilt und einer Spielfigur zugeordnet, welche auf ein riesiges Brettspiel gestellt wurde. Nach dem Würfeln wurde die Figur um die entsprechende Augenzahl weitergeführt und ein kleiner Zettel mit der entsprechenden Zahl auf dem Außengelände gesucht. Die kleinen Zettel waren auf dem gesamten Außengelände verteilt und führten auf der Rückseite zu einer Quizfrage, welche beantwortet werden musste, bevor erneut gewürfelt werden konnte.

Nach ca. einer Stunde schallte lauter Jubelgeschrei durch den Garten, denn die erste Gruppe hatte das Ziel erreicht und somit das Spiel gewonnen. Freudig verteilte das Gewinnerteam ihren Preis unter allen Maulwürfen: ein leckeres Wassereis.

Nach einer kurzen Freispielphase wartete schon das Abendessen auf die ausgehungerten Kinder. Nach der Pizza wurde der Abend, wie von den Kindern gewünscht, mit einer kleinen Geschichte über den bevorstehenden Schuleintritt beendet. Und nach einer aufregenden Nacht und einem gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen erhielten alle Kinder zum Abschied eine kleine Geschenktüte gefüllt mit einem Maulwurfkuscheltier, Gruppenfoto und Schulutensilien.

Ein weiteres Highlight fand später statt: Ein gemeinsames Grillen mit allen Eltern und Geschwistern der Maulwurfgruppe. Hierzu trafen sich alle Familien auf dem Außengelände der Einrichtung, um gemeinsam mit den Erziehern Abschied zu feiern. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Kita-Leitung Frau Dott wurde ein kurzer Film mit Bildern über die letzten ereignisreichen Wochen der Vorschüler präsentiert. Beim anschließenden gemeinsamen Grillen hatten die Teilnehmer viel Zeit, um sich auszutauschen und die vergangenen Kindergartenjahre Revue passieren zu lassen.

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende

Einmal im Kindergarten übernachten! Das hat sich schon fast jedes Kind einmal ausgemalt. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot