Allgemeine Berichte | 02.10.2017

Kurt Rade stellt im Sinziger Rathaus aus

Ein ganz besonderer Blick auf das Land der tausend Seen

Kurt Rade stellt noch bis 6. Dezember seine ganz persönlichen Blicke auf die Landschaft Finnlands im Sinziger Rathaus aus. AB

Sinzig. „Welche Wertschätzung die Stadt Sinzig der Deutsch-Finnischen Gesellschaft entgegenbringt, drückt sich allein schon darin aus, dass meine Beigeordnete Charlotte Hager und ich sie hier gemeinsam begrüßen.“ Mit diesen Worten eröffnete der Bürgermeister der Stadt Sinzig Wolfgang Kroeger die Fotoausstellung im Festsaal des Rathauses. Die Deutsch-Finnische Gesellschaft ist gerne zu Gast in der Barbarossastadt, die aktuell ihr 750. Jubiläum feiert. Dieses Mal hatte sie den deutschen Fotografen Kurt Rade mitgebracht, der zehn Jahre seines Lebens in Finnland verbrachte.

„Der Liebe wegen,“ erklärte Rade. Zur Hochzeit mit seiner Frau Sinikka Airaksinen-Rade war er nach Finnland gereist und dort geblieben und hatte seine Berufung gefunden, die Naturfotografie. Jetzt möchte er, wie er sagte, „die Seele der finnischen Menschen zu uns nach Deutschland tragen“. Dazu benutzt der leidenschaftliche Naturfreund seine Kamera und sein Gefühl. Rade nimmt sich Zeit für seine Fotografien – viel Zeit, sucht Blickwinkel, wartet auf Lichtverhältnisse. „Das Licht“, sagte er, „ist einmalig in Finnland.“ Die Sonne scheint nicht unterzugehen, ein Ausdruck der Spiegelungen, den es bei uns nicht gebe. Diese Wahrnehmungen treffen seine Bilder, Landschaften, Seen, weitläufige Natur. „Sie brauchen bei uns nur am Ufer eines Sees zu sitzen, die Seele baumelt ganz von alleine,“ schmunzelt er. Mit diesen Aussagen trifft der Dortmunder genau das, was die Deutsch-Finnische Gesellschaft sich auf die Fahnen geschrieben hat: Finnland den Deutschen näher bringen, mit all seinen Facetten. Sinzig feiert in diesem Jahr 750 Jahre Stadtwerdung, am 6. Dezember begehen die Finnen das Fest zur hundertjährigen Unabhängigkeit. Zwei Gründe, gemeinsam zu feiern und sich anzunähern. Das geschieht auch durch die Ausstellung von Kurt Rade. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten im Sinziger Rathaus zu sehen. AB

Besonders das Licht und seine Reflexionen auf den zahlreichen Gewässern des Landes faszinieren Rade.

Besonders das Licht und seine Reflexionen auf den zahlreichen Gewässern des Landes faszinieren Rade.

Kurt Rade stellt noch bis 6. Dezember seine ganz persönlichen Blicke auf die Landschaft Finnlands im Sinziger Rathaus aus.Fotos: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Beim 22. Workshop der Hochwasserpartnerschaft Ahr in der Bürgerhalle Spessart standen zwei zentralen Themen der Hochwasservorsorge im Mittelpunkt: das Projekt des sogenannten Hydro-Zwillings und die Novellierung des Landeswassergesetzes. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte die Anwesenden und betonte, dass die Erlebnisse aus der Flut 2021 Mahnung und Auftrag zugleich seien: „Hochwasserschutz...

Weiterlesen

Wachtberg. Die sechste Auflage der Veranstaltung „Feuerwehr im Gespräch“ des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Sieg-Kreis verwandelte sich in Wachtberg-Berkum zu einer interaktiven Fitness-Einheit. Unter Anleitung der Sportwissenschaftlerin Nathalie Rocke bewegten die Teilnehmenden Arme und Schultern, schüttelten die Beine aus und absolvierten eine Koordinationsübung, bei der Zeigefinger und Daumen schnell wechselnd eingesetzt wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

- Anzeige -Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt

SWK verlängert Vertrag mit Lars Hörnig vorzeitig

Koblenz. Lars Hörnig, Geschäftsführer der Stadtwerke Koblenz GmbH, wurde mit Beschluss der Gesellschafterversammlung am 26. November 2025 vorzeitig für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer bestellt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtsmarkt im Kurpark