Erfolgreiche Weihnachtssaison endet in Waldbreitbach
Ein ganzes Dorf leuchtete
Veranstalter freuen sich über zahlreiche Besucher und rundum positive Resonanz

Waldbreitbach. Vom ersten Advent bis zum 27. Januar leuchtete im Wiedtal wieder das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Die Veranstalter um Ortsgemeinde, Gewerbeverband, Touristik-Verband und Krippenbauer blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bereits beim Fackelzug durch den Ort zur Eröffnung, bei dem alle Attraktionen erstmals erleuchtet wurden, konnten weit über 100 Besucher sowie viele Pressevertreter begrüßt werden.
Highlight war die neue Beleuchtung am 18 Meter hohen Zunftbaum mit sechs Metern Durchmesser und fast 10.000 LEDs, die zum Teil über die Siegerprämie des Wettbewerbs zur „Best Christmas City“ finanziert wurde. Der Christkindchenmarkt zweiten und dritten Adventswochenende wie auch der Selbermacher-Basar im Kolpinghaus mit Handwerkskunst aus der Umgebung zogen zahlreiche Besucher an. Bei der erstmals durchgeführten Christkindchen-Party mit DJ kam auch am späten Abend noch Stimmung auf. Das neue Christkindchen mit seinen beiden Engeln hatte viele Fotowünsche zu erfüllen. Auch die neue Marketinglinie, angefangen vom Übersichtsflyer, der Weihnachtsbroschüre bis hin zu den Plakaten wurde positiv wahrgenommen.
In der nächsten Saison steht ein Jubiläum bevor. Die bekannteste und beliebteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor die große Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Sie wurde erstmals 1989 aufgebaut, und somit wird das 30. Jubiläum gefeiert. Die Jubiläums-Saison startet am 29. November wieder mit einem Fackelzug.
Pressemitteilung
Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Das Christkindchen mit seinen beiden Engeln hatte viele Fotowünsche zu erfüllen. Foto: ANDREAS PACEK