Allgemeine Berichte | 21.06.2021

Kath. Kirchenchores „Cäcilia“ Kaltenengers

Ein kleiner Neuanfang

Die erste Probe in diesem Jahr fand auf dem Schulhof statt. Foto: privat

Kaltenengers. Endlich dürfen wir wieder singen. Die Mitglieder des Kath. Kirchenchores „Cäcilia“ Kaltenengers trafen sich auf dem Schulhof zur ersten Probe in diesem Jahr. Während eines vorherigen Treffens, beschlossen die Sängerinnen und Sänger des Chores, unter den herrschenden Pandemiebedingungen eine Möglichkeit zu finden, den Probenbetrieb wieder aufzunehmen. In Absprache mit der Gemeinde und nach intensivem Studium der momentan gültigen Coronabekämpfungsverordnung konnte die Vorsitzende in der vergangenen Woche grünes Licht geben, sodass wir auf dem Schulhof der Pater-Wald-Schule, natürlich mit Abstand und entsprechender Fürsorge, unsere erste Probe seit September 2020 abhielten. Seit Beginn der Pandemie wurden alle aktiven Chormitglieder im ein bis zwei Wochenrhythmus mit den verschiedensten Liedern aus dem Repertoire des Kirchenchores versorgt, sodass jeder seine eigene Mappe, mit weit über 30 Stücken, zur Probe mitbringen kann.

Es war eine tolle Erfahrung endlich mal wieder in einem Chor singen zu dürfen. Diese Erfahrung lässt uns alle zusammen hoffen, dass wir zumindest unter diesen Voraussetzungen weiter proben können und auch bald wieder wie gewohnt in den Räumlichkeiten der Kirche singen dürfen. Interessenten können sich geren dem Verein anschließen. Momentan findet die Chorprobe mittwochs ab 19:30 Uhr auf dem Schulhof der Pater-Wald-Schule statt. Weitere Informationen sind erhältlich beim ersten Vorsitzenden Bärbel Hansen, Tel. (0 26 30) 67 28 .

Die erste Probe in diesem Jahr fand auf dem Schulhof statt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick