Allgemeine Berichte | 09.01.2025

Unvergessliches Neujahrskonzert zum 25-jährigen Bestehen des Kulturkreises

Ein musikalische Reise durch Jazz und Swing

Europas Jazzband Nr. 1 mit Bandleader Joe Wulf begeisterte mit seiner neuen Show. Fotos: Kulturkreis der VG Selters e.V.

Selters. Das „Geburtstagskind“, der Kulturkreis der VG Selters e.V. hatte zum alljährlichen Neujahrskonzert eingeladen. Bürgermeister Oliver Götsch begrüßte die Gäste vor einer festlich geschmückten Bühne und ausverkauftem Hause.

Anlässlich des 25. Bestehens präsentierte der Kulturkreis statt Johann-Straußmelodien eine ganz andere Musikrichtung zum Auftakt des neues Jahres 2025. Die Gäste erlebten einen Abend voller mitreißender Swing- und Jazzklänge. Europas Jazzband Nr. 1 mit Bandleader Joe Wulf begeisterte mit seiner neuen Show und den schönsten traditionellen Evergreens voller atemberaubender Soli und Arrangements. Sympathisch und humorvoll moderierte Joe Wulf das fesselnde Programm, überzeugte mit seinem exzellenten Spiel auf der Posaune und samtweicher Stimme. Unterstützt wurden Joe Wulf and the Gentlemen of Swing von Angela van Rijthoven, die mit ihrer unverkennbaren, leidenschaftlichen Stimme begeisterte und das Publikum mitriss.

Von Beginn an war die Stimmung im Saal beschwingt. Das Konzertprogramm bot den Zuhörer/innen eine vielfältige und dynamische Reise durch die Welt des Jazz und Swing. Die Playlist reichte von kraftvollen Stücken wie „Drumbone“ und „Godzilla Stomps“ bis hin zu gefühlvollen Balladen wie „In the Darkness oft the Quiet Nights“ und „Romance Under Stars“.

Ein besonderer Fokus lag auf den Wurzeln des New Orleans-Jazz, wie Stücke wie „Memories of New Orleans“ und „Floatin‘ Down the River to you“ eindrucksvoll zeigten. Aber auch rhythmische, swingende Nummern wie „Swingin‘ Down the Lane und „The Big Swing Thing“ sorgten für Begeisterung des Publikums. Selbst experimentelle Titel wie „Noadles and Slides“ und „Louisiana Grinder“ fanden großen Anklang. Die Band überzeugte nicht nur durch technische Brillanz und Virtuosität, sondern auch durch die perfekte Abstimmung zwischen den einzelnen Instrumenten.

Besonders hervorzuheben waren die jazztypischen Improvisationen, die bei Titeln wie „Blowin’the Blues“ und „Creme de la Creme“ das Publikum fesselten.

Das Programm war eine harmonische Mischung aus mitreißenden Rhythmen, berührenden Melodien und humorvoller Moderation. Es spiegelte die Vielfalt und Lebendigkeit des Jazz wider und zeigte, dass diese Musikrichtung auch nach Jahrzehnten nichts von ihrer Faszination verloren hat.

Die vom Publikum geforderten Zugaben sorgten dafür, dass der Abend zu einem musikalischen Highlight wurde.

Bürgermeister Oliver Götsch beschrieb den Abend treffend mit den Worten: „Joe Wulf and the Gentlemen of Swing“ haben gemeinsam mit Angela van Rijthoven den Saal, wenn es auch nicht in den musikalischen Kontext passt, „gerockt“.

Der Abend war nicht nur eine Plattform für großartige Musik, sondern auch für Dankbarkeit und Zusammenhalt. „Ein 25-jähriges Jubiläum ist eine Leistung, die wir vor allem den Menschen zu verdanken haben, die sich mit Herzblut und Engagement eingebracht haben“, betonte Oliver Götsch, bevor er die Vorstandsmitglieder der ersten Stunde für ihre langjährige Treue ehrte und ein kleines Präsent überreichte.

Geehrt für 25 Jahre Vorstandsarbeit wurden: Rainer Hummel (Stv. Vorsitzender), Marion Meuer (Geschäftsführerin), Norbert Schmuck (Kassierer) und Rolf-Peter Leonhardt (Stv. Vorsitzender) und Wolfgang Rudolph (Beisitzer), die aber beide nicht anwesend sein konnten. Ein besonderer Dank galt dem ehemaligen Bürgermeister Klaus Müller, der als maßgeblicher Gründer und 23 Jahre lang als Vorsitzender des Kulturkreises gewirkt hat. Da due Satzung vorschreibt, dass der Bürgermeister der Verbandsgemeinde als „geborener Vorsitzender“ fungiert, bleibt Klaus Müller auch nach der Amtsübergabe eine prägende Persönlichkeit für die Geschichte des Kulturkreises.

Zum Schluss bedankte sich Bürgermeister Oliver Götsch noch bei allen Unterstützern, Helfern und Gästen. Die dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Abend gemacht haben und lud zur nächsten Veranstaltung des Kulturkreises, zum Kabarettabend am 04. April 2025 mit Robert Griess ins Dorfgemeinschaftshaus Ewighausen ein.

V.li. ehem. Bürgermeister Klaus Müller (Gründer des Kulturkreises), Rainer Hummel (stv. Vorsitzender), Norbert Schmuck (Kassierer) Marion Meuer (Geschäftsführerin) und Bürgermeister Oliver Götsch (geborener Vorsitzender Kulturkreis).

V.li. ehem. Bürgermeister Klaus Müller (Gründer des Kulturkreises), Rainer Hummel (stv. Vorsitzender), Norbert Schmuck (Kassierer) Marion Meuer (Geschäftsführerin) und Bürgermeister Oliver Götsch (geborener Vorsitzender Kulturkreis).

Ein musikalische Reise durch Jazz und Swing

Weitere Themen

Europas Jazzband Nr. 1 mit Bandleader Joe Wulf begeisterte mit seiner neuen Show. Fotos: Kulturkreis der VG Selters e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstbunt
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Selters. Mit seinem Best-Of-Programm „Hauptsache, es knallt!“ kommt Robert Griess am 8. November um 19.30 Uhr ins Stadthaus Selters. Sein Kabarett mit einem beeindruckenden Tempo zielt gleichermaßen auf Herz und Hirn.

Weiterlesen

Selters. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen fand im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Selters eine gut besuchte Informationsveranstaltung zum Thema „Jugendamt – Aufgaben, Möglichkeiten, Unterstützung“ statt. Die Veranstaltung wurde vom Integrationsbeauftragten der Verbandsgemeinde Selters, Ömer Aydin, organisiert und stieß auf großes Interesse: Rund 20 Teilnehmende aus unterschiedlichen Bereichen – darunter Schulen, Kindertagesstätten und Privatpersonen – nahmen daran teil.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier