Ein spannendes Abenteuer
Kripp. In der kath. Kita St. Johannes-Nepomuk stand in der letzten Woche ein ganz besonderes Projekt auf dem Plan. Die Vorschulkinder lernten, wer bei der Feuerwehr arbeitet und welche wichtigen Aufgaben die Feuerwehr übernimmt, wie Retten, Löschen und Helfen bei Unfällen..
Ein zentraler Punkt war das richtige Verhalten im Brandfall: Die Kinder übten, wie sie einen Notruf absetzen und sich bei einem Brand richtig verhalten. Sie lernten, die 112 zu wählen und wichtige Informationen zu geben. Es wurde geforscht, gebastelt und natürlich auch viel ausprobiert.
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Feuerwehr Kripp. Hier konnten die Kinder auch ihr selbstgebautes Papphaus mit einem echten Feuerwehrschlauch löschen. Zum Abschluss des Projekts gab es eine aufregende Schnitzeljagd, bei der das neu erlernte Wissen abgefragt wurde. Das war ein lehrreicher und spannender Abschluss des Projektes.
