Allgemeine Berichte | 21.03.2025

Ein spannendes Abenteuer

Feuerwehrprojekt der kath. Kita St. Johannes-Nepomuk.  Foto: privat

Kripp. In der kath. Kita St. Johannes-Nepomuk stand in der letzten Woche ein ganz besonderes Projekt auf dem Plan. Die Vorschulkinder lernten, wer bei der Feuerwehr arbeitet und welche wichtigen Aufgaben die Feuerwehr übernimmt, wie Retten, Löschen und Helfen bei Unfällen..

Ein zentraler Punkt war das richtige Verhalten im Brandfall: Die Kinder übten, wie sie einen Notruf absetzen und sich bei einem Brand richtig verhalten. Sie lernten, die 112 zu wählen und wichtige Informationen zu geben. Es wurde geforscht, gebastelt und natürlich auch viel ausprobiert.

Ein besonderes Highlight war der Besuch der Feuerwehr Kripp. Hier konnten die Kinder auch ihr selbstgebautes Papphaus mit einem echten Feuerwehrschlauch löschen. Zum Abschluss des Projekts gab es eine aufregende Schnitzeljagd, bei der das neu erlernte Wissen abgefragt wurde. Das war ein lehrreicher und spannender Abschluss des Projektes.

Feuerwehrprojekt der kath. Kita St. Johannes-Nepomuk. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick