Kolping 60+ Weinfest im Weinhaus Zwick
Ein unvergesslicher Nachmittag voller Genuss, Musik und Gemeinschaft

Hammerstein. Am vergangenen Wochenende war das Weinhaus Zwick in Hammerstein bis auf den letzten Platz gefüllt: Das Leitungsteam um Claus Oestmann begrüßte zahlreiche Seniorinnen und Senioren zum diesjährigen Weinfest der Kolping 60+.
Die Freude und Herzlichkeit waren spürbar, als nicht nur den Geburtstagskindern gratuliert wurde, sondern auch Marianne und Werner Frorath zur Diamantenen Hochzeit – ein besonderer Anlass, der mit viel Applaus gefeiert wurde.
Neben den Glückwünschen gab es auch Wissenswertes für die Teilnehmenden. Regina Weißenfels, Mitglied des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, stellte in einer kurzen Ansprache die Arbeit und Bedeutung des Seniorenbeirats vor. Dieser steht den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern als Interessenvertretung und Sprachrohr zur Seite. Bei Problemen und Anliegen können sich Seniorinnen und Senioren jederzeit vertrauensvoll an den Beirat wenden.
Das Unterhaltungsprogramm begann schwungvoll: Gabi Emmel, Cläre Lochmann und Brigitte Roth präsentierten ein Medley mit bekannten Rhein- und Weinliedern. Schnell sprang die Stimmung auf das Publikum über – es wurde kräftig mitgesungen und geschunkelt.
Im Anschluss entführte Elmar Zwick die Gäste auf eine genussreiche Reise durch die Welt des Weins: Drei erlesene Tropfen durften verkostet werden, wobei die Besonderheiten jedes einzelnen Weines anschaulich erklärt wurden. Auch spannende Informationen rund um den Weinanbau bereicherten die Weinprobe.
Einen emotionalen Höhepunkt setzte Maria Koch mit ihrem Vortrag des „Weinlieds“, das sie ihrem verstorbenen Vater widmete. Die bewegenden Zeilen weckten Erinnerungen an vergangene Zeiten und wurden vom Publikum mit lang anhaltendem Applaus gewürdigt.
Für zahlreiche Lacher sorgte anschließend Gabi Emmel mit dem humorvollen Beitrag „Da guckst du mal“. Die Pointen kamen bestens an und bestätigten die alte Weisheit: „Wer zuletzt lacht, lacht am besten.“
Auch die Lincedancer zeigten ihr Können auf der Bühne. Mit ihrer mitreißenden Darbietung begeisterten sie das Publikum so sehr, dass sie erst nach einer Zugabe die Bühne verlassen durften.
Nach so viel Unterhaltung meldete sich langsam der Appetit. Der traditionelle Döppekuchen, liebevoll zubereitet, kam bei den Seniorinnen und Senioren gut an und rundete den geselligen Nachmittag kulinarisch ab.
Bestens gelaunt und mit dem Gefühl, einen wunderbaren Nachmittag in Gemeinschaft erlebt zu haben, machten sich die Teilnehmenden schließlich auf den Heimweg.
Wichtiger Termin zum Vormerken: Die nächste festliche Gelegenheit steht schon bevor: Die Weihnachtsfeier findet am 3. Dezember 2025 um 15 Uhr erneut im Weinhaus Zwick in Hammerstein statt. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, sich diesen Termin vorzumerken und gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu feiern.

Maria Koch und Claus Oestmann.