Allgemeine Berichte | 29.09.2023

Kommunale Jugendarbeit Weißenthurm:

Ein voller Erfolg auf dem Schulhof

Spielmobil sorgt für ausgelassene Atmosphäre in Kettig

Von American Football bis Hula-Hoop, die vielseitigen Aktivitäten für die Jugend begeisterten. Foto: VG Weißenthurm / Andrée Garmjin

Kettig. Das Gelände der ehemaligen Anne-Frank-Schule in Kettig erlebte kürzlich ein besonderes Highlight: ein gut besuchtes Spielmobil. Das Team „that´s it“ der kommunalen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm sorgte für eine aufgeladene Atmosphäre, in der sich rund 50 Kinder und Jugendliche sportlich und spielerisch ausleben konnten. Andrée Garmijn und Henning Sackenheim, die beiden engagierten Jugendarbeiter, setzten das vielseitige Angebot des Spielmobils effektiv ein und führten darüber hinaus intensive Gespräche mit den begleitenden Erwachsenen.

Strahlender Sonnenschein, vielfältige Sport- und Spielgeräte sowie eine ausgelassene Stimmung machten den Tag zu einem vollen Erfolg. Insbesondere der American Football zog viele neugierige Blicke auf sich, während Hula-Hoop-Reifen die Kulisse für spontane Wettkämpfe bildeten. „Es war wirklich bereichernd, die Kids in freundlichem Wettbewerb herauszufordern“, so ein zufriedener Henning Sackenheim. Die Eltern zeigten sich ebenfalls engagiert und nutzten die Gelegenheit, mit den Jugendarbeitern ins Gespräch zu kommen. Das Team „that´s it“ zieht ein positives Fazit: Ein harmonischer Nachmittag mit vielen gut gelaunten Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

BA

Von American Football bis Hula-Hoop, die vielseitigen Aktivitäten für die Jugend begeisterten. Foto: VG Weißenthurm / Andrée Garmjin

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Leienkaul. Am 6. Dezember verwandelt sich das beschauliche Leienkaul in der Eifel in eine winterliche Märchenlandschaft, wenn der Weihnachtsmarkt für einen guten Zweck seine Tore öffnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Zum Verzehr des traditionellen „Andernacher Nationalgerichts“ hatte der Schöffenstuhl um Amtmann Carsten Umbscheiden geladen. Es ist wieder soweit, es ist Döbbekoochezeit! Dieser Einladung waren die Nachbarinnen und Nachbarn sehr gerne gefolgt und so traf man sich wie schon seit langer Zeit in der „Schlossschänke“ zum gemütlichen Beisammensein.

Weiterlesen

Das DRK zu Besuch in der Grundschule St. Georg

Viertklässler werden zu Ersthelfern

St. Katharinen. Die Ortsgemeinde Sankt Katharinen mit ihrem Ortsbürgermeister Herrn Willi Knopp hat den Viertklässlern der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen zum dritten Mal in Folge ein wirklich eindrucksvolles Erlebnis beschert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#