Allgemeine Berichte | 05.11.2025

„Eine Million Sterne“ leuchten in Koblenz

Solidaritätsaktion verzaubert am 15. November den Josef-Görres-Platz - Musikprogramm mit Daniela und Markus Daniel, Lukas Otte und Daniel Ferber

Koblenz. Der Caritasverband Koblenz beteiligt sich bereits zum achtzehnten Mal an der bundesweiten Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“.

In vielen deutschen Städten und Gemeinden werden am 15. November Kerzenilluminationen an öffentlichen Plätzen aufgestellt, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen - für eine gerechtere Welt, gegen Armut und Ausgrenzung.

Im Herzen von Koblenz wird der Josef-Görres-Platz ab 16 Uhr in einem besonderen Licht strahlen.

Jede Kerze leuchtet symbolisch für einen Menschen in einer schwierigen Lebenslage. Alle Besucher sind eingeladen, ebenfalls eine Kerze aufzustellen und ein sichtbares Zeichen der Solidarität zu setzen. Die gesammelten Spendengelder kommen der Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes Koblenz und einem Hilfsprojekt von Caritas international für von Gewalt betroffene junge Menschen in Mexiko zugute.

Musikprogramm mit engagierten Künstlern

Daniela und Markus Daniel, Lukas Otte und Daniel Ferber werden die besondere Stimmung musikalisch vollenden. Alle Künstler stellen sich ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache. Bürgermeisterin Ulrike Mohrs hat erneut die Schirmherrschaft übernommen.

„Gerade in dieser Zeit erleben wir, wie wichtig Mitmenschlichkeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind“, hofft Caritasdirektorin Victoria Müller-Ensel wie in den vergangenen Jahren auf eine positive Resonanz und Spendenbereitschaft. „Wir freuen uns, wenn am 15. November viele Besucher ihre Solidarität mit Menschen bekunden, die oft am Rande unserer Gesellschaft leben.“

Unter www.caritas-koblenz.de/ems besteht auch die Möglichkeit einer schnellen und unkomplizierten Online-Spende. Die Spendengelder kommen in voller Höhe den beiden Spendenzwecken zugute.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Imageanzeige
Imageanzeige
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion
KW 44 Goldener Werbeherbst
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Sonntag, dem 16. November, wird in Koblenz eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag abgehalten, zu der die Stadt Koblenz in Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und der Bundeswehr einlädt.

Weiterlesen

Neuwied. Zwischen dem 18. und 21. November 2025 wird auf der B 256 bei Neuwied in Richtung Weißenthurm eine etwa acht Meter lange Fahrbahnabsenkung instandgesetzt. Die betroffenen Schadstellen liegen in der Nähe des Auffahrtsastes Engerser Landstraße und werden im Rahmen der betrieblichen Unterhaltung repariert, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Während der Bauarbeiten wird der betroffene...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Das Ministerium der Justiz des beklagten Landes Rheinland-Pfalz hat eine Petition bezüglich der im Hinblick auf die Ahrtalflutkatastrophe geführten Ermittlungsverfahren u.a. gegen den ehemaligen Landrat Pföhler ordnungsgemäß behandelt. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz, das damit das vorangegangene Urteil des Verwaltungsgerichts Mainz bestätigte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Schlachtfest
Handwerkerhaus
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Junior-Seite Herbst-Angebote