Allgemeine Berichte | 03.11.2020

Trotz Absage des Martinsmarktes in Löhndorf

Eine Tradition bleibt

So wie in den letzten Jahren wird der Martinsmarkt dieses Jahr nicht stattfinden können. Die Kinder sollen dennoch ihr Martinsweck erhalten. Foto:privat

Sinzig. Eigentlich wäre an diesem Wochenende der 24. Martinsmarkt und die Herbstkirmes in Löhndorf gewesen, aber die Pandemie mit ihren Einschränkungen hat dieses für 2020 verwehrt. Corona lässt alle im gesamten gesellschaftlichen Leben nicht zur Ruhe kommen, auch wenn man mehr freie Zeit haben sollte.

Der Ortsbeirat Löhndorf kann nur sagen: „Bleibt besonnen und lasst uns hoffen, dass in absehbarer Zeit eine Normalität in unser geliebtes Dorfleben, mit allen Aktivitäten, zurückkehrt wird.“

Der Ortsbeirat hat sich schon im September auf die Absagen des Martinszuges, Martinsfeuer und sonstige Veranstaltungen verständigt. Des Weiteren distanziert sich der Ortsbeirat von privaten Aufrufen zu singenden Martinsspaziergängen mit Laternen durch das Dorf. „Wir glauben das allen Kinder in den Kitas, Kirchen und Schulen der Sinn dieser Tradition vermittelt wird. Nehmt euch die Zeit und erzählt euren Kindern wie schön es die letzten Jahre am Martinstag war und freut euch auf die Martinsfeste die in Zukunft kommen werden.“

Der Ortsbeirat will allerdings eine Tradition nicht aussetzen. Die Ausgabe der Martinswecke wird auch 2020 in Löhndorf erfolgen. Jedes Kind zwischen 0 und 10 Jahren wird ein Martinsweck an die Haustür gebracht. Diese Verteilung erfolgt am Martinstag (Mittwoch, 11. November) zwischen 17 Uhr und 18 Uhr. Die Eltern die, aus welchen Gründen auch immer, keinen Martinsweck möchten, geben bitte bis zum 8. November unter 402649 eine Info (Auf Band sprechen).

So wie in den letzten Jahren wird der Martinsmarkt dieses Jahr nicht stattfinden können. Die Kinder sollen dennoch ihr Martinsweck erhalten. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nur Anzeigenteil berechnet