Allgemeine Berichte | 22.03.2024

Musikalisches Multitalent aus Koblenz mit dem Kulturpreis ausgezeichnet

Eine Würdigung für Thomas Anders

V.li.: Kulturdezernent Ingo Schneider, Oberbürgermeister David Langner, Preisträger Thomas Anders, Laudatorin Julia Klöckner.Foto: Tobias Vollmer

Koblenz. Im Rahmen einer Feierstunde im Theater Koblenz mit Oberbürgermeister David Langner und Kulturdezernent Ingo Schneider wurde kürzlich der Kulturpreis des Jahres 2023 an Thomas Anders verliehen.

Er erhielt die Auszeichnung „für sein herausragendes Wirken im musikalischen Bereich“. Bereits in den 80er Jahren wurde er mit dem Popmusik-Duo Modern Talking international bekannt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Auch in seiner anschließenden Solokarriere veröffentlichte er zahlreiche Alben in englischer und seit 2017 auch in deutscher Sprache.

Der gebürtige Münstermaifelder lebt seit vielen Jahren mit seiner Frau und seinem Sohn in seiner Wahlheimat Koblenz.

Bei der Begrüßung der Gäste im Großen Haus des Koblenzer Theaters brachte Oberbürgermeister David Langner seine Freude über den Preisträger des Jahres 2023 zum Ausdruck. Es sei eine Ehre für die Stadt Koblenz, einen so renommierten Preisträger auszeichnen zu dürfen. Als international bekannter Künstler, der seit über 30 Jahren in Koblenz lebt, sei Thomas Anders auch ein Botschafter der Stadt Koblenz, der seine Heimatstadt stets mit Leidenschaft repräsentiere.

Thomas Anders kenne die Welt, habe auf vielen nationalen und internationalen Bühnen gestanden und viele renommierte Preise erhalten. Dennoch fühle er sich in Koblenz zu Hause und komme immer wieder hierher zurück, weshalb diese Auszeichnung für ihn etwas ganz Besonderes sei, betonte die CDU-Politikerin und Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner in ihrer Laudatio. Sie hob auch sein stetiges ehrenamtliches Engagement für den Kinderschutzbund Koblenz e.V. hervor, den der Künstler seit 2008 als Schirmherr unterstützt. Das mit dem Kulturpreis verbundene Preisgeld wird Thomas Anders ebenfalls an den Kinderschutzbund spenden.

In seiner Dankesrede blickte Thomas Anders auf die Anfänge seiner Karriere zurück. Bereits mit sechs Jahren habe er seine ersten Auftritte gehabt und so die Liebe zur Musik und zur Bühne entdeckt. In seiner Jugend veröffentlichte er erste deutschsprachige Singles. Der internationale Durchbruch gelang ihm mit dem englischsprachigen Song „You’re My Heart, You’re My Soul“, den er mit seinem damaligen Produzenten Dieter Bohlen aufnahm. Trotz seines weltweiten Erfolges ist Koblenz immer der Lebensmittelpunkt von Thomas Anders geblieben.

Mit der Verleihung des Kulturpreises der Stadt Koblenz wird sein künstlerisches Schaffen nun auch auf lokaler Ebene gewürdigt. Ein Empfang im Historischen Rathaussaal rundete die feierliche Preisverleihung ab. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Duo Wood Vibrations.

Mit dem Preis ehrt die Stadt Koblenz alle drei Jahre Menschen für ihre besonderen schöpferischen Leistungen in Wissenschaft oder Kunst. Voraussetzung für die Nominierung ist ein Bezug zu Koblenz - Preisträger kann nur werden, wer aus dem Raum Koblenz stammt, seit mindestens zehn Jahren hier lebt oder eine preiswürdige Leistung für die Stadt Koblenz erbracht hat. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. BA

V.li.: Kulturdezernent Ingo Schneider, Oberbürgermeister David Langner, Preisträger Thomas Anders, Laudatorin Julia Klöckner. Foto: Tobias Vollmer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen