Eine erlebnisreiche Waldwoche für die Vorschulkinder „Springmäuse“ der Kita Arche Noah in Kettig

Kettig. Vor Kurzem verbrachten die Vorschulkinder ihre traditionelle Waldwoche. Jeden Morgen wanderten die Kinder zur Grillhütte, wo sie zunächst ihr Frühstück genossen, bevor es voller Neugier und Tatendrang in den Wald ging.
Dort stand jeden Tag ein neues Abenteuer auf dem Programm: Experimentieren, Entdecken, Erkunden und natürlich auch viel Spielen. Mit Begeisterung sammelten die Kinder Naturmaterialien wie Äste, Blätter oder Zapfen, aus denen später kreative Kunstwerke entstanden.
Besonders beliebt waren selbstgestaltete Bilderrahmen, Namensschilder aus Naturmaterialien sowie fantasievolle Tonbilder. Ein besonderes Dankeschön galt in dieser Woche den Eltern, die das Mittagessen für die Kinder zubereiteten. Nach dem Essen sangen die Springmäuse ihr eigenes Lied, um ihre Freude und Dankbarkeit auszudrücken.
Am letzten Waldtag erwartete die Kinder ein Highlight. Nicole Steffgen-Mannheim kam mit ihrer Tochter Carla und den 2 Hunden zu Besuch. Die Hunde wurden schnell zu kleinen Lieblingen. Gemeinsam mit den Kindern wurde das wichtige Thema: Wald und Wildtiere besprochen, inklusive Waldregeln für ein rücksichtsvolles Verhalten in der Natur.
Bei der mobilen „Erlebnisschule Wald und Wild“ hatten die Kinder die Gelegenheit, präparierte heimische Tiere aus nächster Nähe zu sehen, anzufassen und zu bestaunen. Mit großen Augen lernten sie Reh, Fuchs, Dachs und Co kennen. Ein Erlebnis, das ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
So ging eine spannende Woche voller Abenteuer, Naturerlebnisse und Gemeinschaft zu Ende, die die Springmäuse sicherlich noch lange begleiten wird.