Allgemeine Berichte | 06.08.2020

Heimat shoppen

Eine gute Kombination: Ladenlokal und Onlinehandel

Die Aktion Heimat shoppen – diesmal am 11. und 12. September. Quelle: IHK Siegen

Region. Durch die Corona-Krise ist der Druck auf den stationären Handel weiter gestiegen. Digitale Konzepte werden nun noch wichtiger. Teil 4 unserer Serie zu den „Heimat shoppen“-Aktionstagen im September. „Wir sind für Sie da“, heißt es auf der Homepage des Fachgeschäfts kaefer in Sohren im Hunsrück. Die Inhaberinnen Hildegard und Margret Kaefer wollen das nicht einfach als Werbespruch verstanden wissen – es ist ihr Selbstverständnis und täglicher Anspruch. Und so waren sie und ihr Team auch für die Kunden da, als das Geschäft wegen der Corona-Krise für fünf Wochen schließen musste.

„Die Krise hat uns zugesetzt, aber wir haben den Kopf nicht in den Sand gesteckt“, erzählt Hildegard Kaefer, die auch Vizepräsidentin der IHK Koblenz ist. Ein Ergebnis: Sie haben ihre Digitalstrategie erweitert. Mehr Produkte im Onlineshop, erstmals gezielte Kundenansprache per Facebook und Instagram, regelmäßige Mails an die Kunden. Die Strategie ging auf: Der Onlineshop wurde stärker frequentiert – und trotz der Wiederöffnung des Geschäfts am 20. April hält sich der Online-Umsatzanteil auf einem höheren Niveau als vor der Krise. „Die Kundenfrequenzen im stationären Handel gehen zurück“, weiß Hildegard Kaefer, „aber wer Präsenzhandel und Digital richtig kombiniert, hat eine Zukunft!“

Diese Einschätzung deckt sich mit aktuellen Thesen des Instituts für Handelsforschung in Köln. Innovative Digitalkonzepte seien gefragter denn je. Viele Konsumentinnen und Konsumenten hätten in der Corona-Krise besondere Angebote von kleinen und mittelständischen Anbietern wahrgenommen, darunter „Click & Collect“, Lieferservices oder Gutscheinangebote. Damit würden digitale Verkaufskonzepte zukünftig an Relevanz gewinnen und sich dauerhaft etablieren können.

Pressemitteilung der

IHK Koblenz

Die Aktion Heimat shoppen – diesmal am 11. und 12. September. Quelle: IHK Siegen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Infoveranstaltung
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Soroptimist International Club Koblenz bot Vortrag mit Prof. Dr. Alice Blum im Görreshaus

Mit Engagement gegen Rechts

Koblenz. Der Soroptimist International (SI) Club Koblenz feierte im September sein 20-jähriges Bestehen und nutze eindrucksvoll die Gelegenheit aufzuzeigen, dass Frauenrechte unverhandelbar und ihre Verteidigung unerlässlich für eine stabile Demokratie sind. Vor diesem Hintergrund hatte der SI Club Koblenz Prof. Dr. Alice Blum zum Vortrag ins Görreshaus nach Koblenz eingeladen. Unter dem Titel „Under Pressure? Engagement gegen Rechts für eine emanzipatorische Gesellschaft“ fand Prof.

Weiterlesen

A61: Instandsetzungsarbeiten im Bereich der AS Metternich

Es kommt zu temporären Verkehrseinschränkungen

Metternich. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in beide Fahrtrichtungen Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Josef Oster und Landtagskandidat Philip Rünz freuen sich über gelungene CDU-Initiative

Bundeswehr setzt ein Glanzlicht auf dem Schängelmarkt

Koblenz. Hinter dicken Kasernenmauern und Behördenfassaden arbeiten in Koblenz rund 10.000 Beschäftigte für die Bundeswehr. Um die Bedeutung des größten Bundeswehrstandorts Deutschlands (zählt man Lahnstein dazu) auch der Bevölkerung zu offenbaren, soll die Bundeswehr sichtbarer gemacht werden. Das bezweckte die CDU-Stadtratsfraktion in Koblenz mit einem entsprechenden Antrag im Gremium aus dem Jahr 2023. Nun hat sich die Bundeswehr zum zweiten Mal im Rahmen des Schängelmarktes präsentiert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Weinherbst 2025
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen