Allgemeine Berichte | 06.08.2020

Heimat shoppen

Eine gute Kombination: Ladenlokal und Onlinehandel

Die Aktion Heimat shoppen – diesmal am 11. und 12. September. Quelle: IHK Siegen

Region. Durch die Corona-Krise ist der Druck auf den stationären Handel weiter gestiegen. Digitale Konzepte werden nun noch wichtiger. Teil 4 unserer Serie zu den „Heimat shoppen“-Aktionstagen im September. „Wir sind für Sie da“, heißt es auf der Homepage des Fachgeschäfts kaefer in Sohren im Hunsrück. Die Inhaberinnen Hildegard und Margret Kaefer wollen das nicht einfach als Werbespruch verstanden wissen – es ist ihr Selbstverständnis und täglicher Anspruch. Und so waren sie und ihr Team auch für die Kunden da, als das Geschäft wegen der Corona-Krise für fünf Wochen schließen musste.

„Die Krise hat uns zugesetzt, aber wir haben den Kopf nicht in den Sand gesteckt“, erzählt Hildegard Kaefer, die auch Vizepräsidentin der IHK Koblenz ist. Ein Ergebnis: Sie haben ihre Digitalstrategie erweitert. Mehr Produkte im Onlineshop, erstmals gezielte Kundenansprache per Facebook und Instagram, regelmäßige Mails an die Kunden. Die Strategie ging auf: Der Onlineshop wurde stärker frequentiert – und trotz der Wiederöffnung des Geschäfts am 20. April hält sich der Online-Umsatzanteil auf einem höheren Niveau als vor der Krise. „Die Kundenfrequenzen im stationären Handel gehen zurück“, weiß Hildegard Kaefer, „aber wer Präsenzhandel und Digital richtig kombiniert, hat eine Zukunft!“

Diese Einschätzung deckt sich mit aktuellen Thesen des Instituts für Handelsforschung in Köln. Innovative Digitalkonzepte seien gefragter denn je. Viele Konsumentinnen und Konsumenten hätten in der Corona-Krise besondere Angebote von kleinen und mittelständischen Anbietern wahrgenommen, darunter „Click & Collect“, Lieferservices oder Gutscheinangebote. Damit würden digitale Verkaufskonzepte zukünftig an Relevanz gewinnen und sich dauerhaft etablieren können.

Pressemitteilung der

IHK Koblenz

Die Aktion Heimat shoppen – diesmal am 11. und 12. September. Quelle: IHK Siegen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Black im Blick Angebot