Allgemeine Berichte | 02.09.2021

Pfarreiengemeinschaft Ochtendung-Kobern

Einführung und Begrüßung des neuen Pfarrers Carsten Scher

Die neue Orgel. Foto: privat

Ochtendung-Kobern. Am Dienstag, den 14. September 2021 am Fest der Kreuzerhöhung wird Pfarrer Carsten Scher im Rahmen einer Hl. Messe um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. in Lonnig in sein neues Amt als Pfarrverwalter der Pfarreiengemeinschaft Ochtendung-Kobern eingeführt.

Unter den momentan geltenden Corona-Beschränkungen kann nur eine begrenzte Anzahl von Personen an dem Einführungsgottesdienst teilnehmen.

Pfarrer Scher beginnt in Lonnig mit seiner Vorstellung und wird in den nachfolgenden Wochen jede Pfarrei der PG Ochtendung-Kobern besuchen und sich im Rahmen einer Hl. Messe persönlich vorstellen. Somit besteht für alle Gemeindemitglieder die Möglichkeit, ihn dann „vor Ort“ zu begrüßen und näher kennenzulernen.

Unter den jetzigen Corona-Bedingungen ist eine vorherige Anmeldung zu den Begrüßungs-Gottesdiensten auch an den Werktagen im Pfarrbüro notwendig.

Kirmes mit Orgelweihe in Moselsürsch

Am Sonntag, dem 12. September, feiert die Pfarrgemeinde anlässlich der Kirmes in der Filialkirche St. Ägidius Moselsürsch einen besonderen Gottesdienst. Dank einer sehr großzügigen Spende, konnte eine neue, hochwertige Orgel für das Moselsürscher Gotteshaus angeschafft werden, die passend zum Kirchweihfest eingeweiht wird. Gottesdienstbesucher können sich vom harmonischen Klang der elektronischen Orgel überzeugen, die optimal auf den Kirchenraum abgestimmt ist.

Eine Anmeldung im Pfarrbüro Ochtendung ist erforderlich bis spätestens Freitag, 12 Uhr. Die Anmeldung ist möglich per Telefon (0 26 25 – 9 52 60 90 oder per Mail (buero@pg-ochtendung-kobern.de).

Die neue Orgel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK