Foto: Dominik Ketz

Am 11.08.2023

Allgemeine Berichte

Bald starten wieder die Weinwochen in Ahrweiler

Einladung zum Mitfeiern!

Kreis Ahrweiler. Das Ahrtal lädt Besucher an den ersten beiden Septemberwochenenden zu einem der traditionsreichsten und größten Weinfeste ein. Die historische Stadt Ahrweiler begrüßt ihre Gäste durch die vier mächtigen mittelalterlichen Stadttore. Die Ahrweiler Weinwochen finden vom 1. bis 3. September sowie vom 8. bis 10. September statt und bieten Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre bei einem Glas Ahrwein fröhliche und gesellige Stunden zu verbringen. Der Ahrweiler Marktplatz, besonders vor der imposanten Pfarrkirche St. Laurentius, wird zum Treffpunkt für Weinfreunde jeden Alters. Auch der Blankartshof in der Ahrhutstraße lädt zu Beisammensein bei Wein und Musik ein.

Nach vier Jahren Abwesenheit wird am Sonntag, dem 3. September, erneut ein großer Winzerfestumzug stattfinden. Dieser farbenfrohe Umzug beginnt um 14 Uhr am Ahrtor und führt durch die von Fachwerkhäusern gesäumten Straßen innerhalb der Stadtmauer, einschließlich des Marktplatzes, der Altenbaustraße und der Oberhut. Die Teilnehmer des Umzugs präsentieren geschmückte Festwagen, lebendige Fußgruppen und beschwingte Musik. Während des Umzugs haben die Besucher die Möglichkeit, Ahrweine zu probieren. Zudem begleiten sie den Festwagen der neuen Burgundia 2023/2024, der Weinkönigin von Ahrweiler. Die Proklamation der neuen Weinkönigin findet am 1. September um 19:30 Uhr auf dem Marktplatz statt.

Steffi Koll-Bensberg, Vorsitzende des Ahrweiler Weinwochen e.V., betont die Bedeutung der Weinwochen als kulturelles und identitätsstiftendes Ereignis für die Region. Nach einer Pause von vier Jahren aufgrund von Corona und Hochwasser, freut sie sich über die Rückkehr des Winzerfestumzugs, der ein Schritt in Richtung Normalität ist. Die Flut hat viele Festwagen, darunter auch den großen Burgundiawagen, zerstört. Zwei Wagen werden derzeit für die neuen Weinhoheiten umgebaut.

Während am ersten Wochenende die Ahrweiler Vereine die Weinbuden betreiben, laden am zweiten Wochenende Weingüter aus Bad Neuenahr-Ahrweiler zum Probieren ein. Teilnehmende Weingüter sind unter anderem der Ahrweiler Winzer-Verein, Dagernova, Weingut Peter Kriechel, Weingut Kurth, Weingut Peter Lingen, Weingut Stark-Linden, Brogsitter Weingüter und die Jungwinzer next Generation.

Das musikalische Bühnenprogramm umrahmt die Ahrweiler Weinwochen an allen Festtagen. Blasorchester und Cover-Bands wie „Skybagg“, „Die Tonic Party Band“ und das Ahrweiler Ensemble „Barlala“ sorgen für Unterhaltung. Die Öffnungszeiten der Weinwochen sind freitags von 16 bis 24 Uhr, samstags von 11 bis 24 Uhr, am ersten Sonntag von 11 bis 22 Uhr und am zweiten Sonntag von 11 bis 19 Uhr.

Kulinarische Genüsse werden ebenfalls nicht fehlen. Auf dem Marktplatz und am Blankartshof werden herzhafte und süße Speisen angeboten. Die umliegenden Straßen und Gassen locken mit einer Vielzahl von Restaurants, Cafés und Eisdielen zu einem Besuch.

Fotogalerie: Ahrweiler Weinwochen Vorschau 2023

Foto: Dominik Ketz

Foto: Dominik Ketz

Foto: Dominik Ketz

Foto: Dominik Ketz

Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Weinfest Altenahr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler