Allgemeine Berichte | 20.01.2022

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Einschreibung der „Kann- Kinder“ für Schuljahr 2022/23

Verbandsgemeinde Weißenthurm.Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind und nach dem 31. August 2022 das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern oder Erziehungsberechtigten vorzeitig in die Grundschule aufgenommen werden. Aufgenommen werden die Kinder, bei denen zu erwarten ist, dass sie, aufgrund ihrer Entwicklung, mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Die Entscheidung erfolgt durch die Schulleitung im Benehmen mit dem Schularzt. Zur Entscheidungsfindung soll, mit Zustimmung der Eltern, die Kindertagesstätte einbezogen werden.

Die Eltern oder Erziehungsberechtigten werden gebeten, den Anmeldetermin zu beachten. Die Anmeldung hat in Begleitung des Kindes in der – für den jeweiligen Schulbezirk zuständigen- Grundschule zu erfolgen. Die Geburtsurkunde, das Familienstammbuch oder der Aufnahmebescheid/Registrierschein ist bei der Anmeldung vorzulegen. Die Bescheinigung des Kindergartens ist ebenfalls vorzulegen. Diese ist - auf Anfrage- im jeweiligen Kindergarten erhältlich.

Weitere Informationen erhalten die Eltern oder Erziehungsberechtigten bei der zuständigen Schulleiterin oder dem Schulleiter bzw. bei der Schulabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm, Kärlicher Str. 4, 56575 Weißenthurm, Tel. (0 26 37) 91 34 54.

Für die hiesigen Grundschulen gelten folgende Anmeldetermine

Grundschule Bassenheim, Tel. (0 26 25) 44 17. Nach Terminvergabe in der 5. KW (31. Januar bis 4. Februar).

„Pater-Wald-Grundschule“ Kaltenengers, Tel. (0 26 30) 63 09. Montag, 7. Februar nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache.

Grundschule Kettig, Tel. (0 26 37) 22 43. Dienstag, 1. Februar in der Zeit von 14.30 bis 16 Uhr nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung/Absprache (Montag bis Donnerstag zwischen 14 bis 16 Uhr).

Grundschule Mülheim, Tel. (0 26 30) 17 55. Bitte bis zum 28. Januar telefonisch einen Termin vereinbaren.

Grundschule „Christophorus“ Kärlich, Tel. 0 26 30 – 96 24 70. Mittwoch, 16. Februar von 9 bis 10 Uhr.

Grundschule „St. Peter und Paul“ Urmitz/Bhf., Tel. (0 26 30) 76 74. Dienstag, 15. Februar von 9 bis 10 Uhr.

Grundschule „Lindenbaum“ St. Sebastian, Tel. (02 61) 8 26 12. Dienstag, 8. Februar nach vorheriger Terminvereinbarung.

Grundschule „St. Georg“ Urmitz/Rh., Tel. (0 26 30) 73 93. Freitag, 14., Montag, 17. und Dienstag, 18. Februar. Jeweils nach vorheriger Absprache, telefonisch oder per Email Info@gs-urmitz.de.

Grundschule Weißenthurm, Tel. (0 26 37) 27 92. Dienstag, 1. Februar in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, nach vorheriger telefonischer Terminabsprache.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Audi Kampagne
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Koblenz-Arenberg. „Friede ernährt, Unfriede verzehrt“ sagt ein altes deutsches Sprichwort. Überreich mit Frieden gedeckt wird der musikalische Tisch beim „Friedenslieder-Konzert zum Zuhören und Mitsingen“, das am Sonntag, 28. September um 17 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche, Koblenz-Arenberg stattfindet.

Weiterlesen

Koblenz. Bei der Veranstaltung „Alexander Schweitzer unterwegs“ stand die Bühne direkt vor dem Sanierungsfall Münzmeisterhaus. Kein Wunder, dass Oberbürgermeister David Langner dies aufgreifen musste und wollte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 27. September, findet zwischen 10 und 16 Uhr der zweite Aktionstag „Starkregen & Hochwasser“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. In Kooperation mit der Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten und Gäste der Stadt ein, sich auf dem Marktplatz in Ahrweiler an zahlreichen Ausstellungsständen zum Thema Starkregen- und Hochwasservorsorge zu informieren.

Weiterlesen

Remagen. Die Saison im Freizeitbad ist beendet – und das Team zieht eine rundum positive Bilanz. In diesem Jahr konnte das Bad 106.358 Besucherinnen und Besucher begrüßen. An 125 Öffnungstagen ergibt sich ein beeindruckender Schnitt von rund 851 Gästen pro Tag – ein Beleg für die Beliebtheit der Anlage. Vergleichbare Zahlen wurden seit 1983 nicht mehr erreicht und zeigen, wie stark das Angebot angenommen wird.

Weiterlesen

Yoga-Projekt begeistert Groß und Klein im Waldkindergarten

Elternengagement und Naturpädagogik Hand in Hand

Lahnstein. Im Waldkindergarten Lahnstein gehören Projekte fest zum pädagogischen Alltag. Über mehrere Wochen oder Monate hinweg tauchen die Kinder und das Team in ein bestimmtes Thema ein, lernen Neues kennen und vertiefen ihre Erfahrungen. Das jüngste Projekt stand ganz im Zeichen von Bewegung und Achtsamkeit: Yoga mit Kindern.

Weiterlesen

"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Daueranzeige 14-tägig
Gebrauchtwagenanzeige
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Stellenan
Stellenanzeige Tiefbauer
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Stellenausschreibung Bürgerbüro
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau