Allgemeine Berichte | 21.08.2025

Einschulungsfeier an der Lindenschule

Die Einschulungsfeier bildete einen gelungenen Auftakt ins neue Schuljahr. Foto: privat

Bad Breisig. Am vergangenen Dienstag wurden an der Lindenschule Bad Breisig 84 Kinder feierlich eingeschult. Gemeinsam mit ihren Eltern und Verwandten betraten sie erstmals als Schülerinnen und Schüler zu ihrer Einschulungsfeier das Schulgelände. Die Feierlichkeiten fanden in zwei Durchgängen für jeweils zwei Klassen auf dem Schulhof statt. Schulleiterin Jana Hraboswki begrüßte die Kinder die einer herzlichen Ansprache. Auch Verbandsgemeindebürgermeister Marcel Caspers hieß die neuen Erstklässler willkommen und überreichte ihnen als Geschenk einen Eisgutschein. Für die musikalische Gestaltung sorgten die Drittklässler mit Gedichten, Liedern, Flötenstücken und einem Tanz. Zum Abschluss ließ Frau Hrabowski für jede Klasse drei Luftballons mit guten Wünschen in den Himmel steigen. In diesem Jahr starten vier erste Klassen: Die 1a unter der Leitung von Frau Mogulkoc mit der Eule als Maskottchen, die 1b bei Frau Klein mit dem Fuchs, die 1c bei Frau Klee mit dem Otter und die 1d bei Frau Schneider mit dem Elefanten. Nach dem offiziellen Teil konnten die Kinder in ihrer lang ersehnten ersten Unterrichtsstunde ihre Lehrerin und ihre Mitschüler kennenlernen. Anschließend konnten die Eltern ihre stolzen „Idötzchen“ wieder in Empfang nehmen. Die Einschulungsfeier bildete einen gelungenen Auftakt ins neue Schuljahr. Für die Erstklässler beginnt nun eine spannende Zeit. Das Team der Lindenschule wünscht ihnen eine erfolgreiche Schulzeit.

 Foto: privat

Foto: privat

Die Einschulungsfeier bildete einen gelungenen Auftakt ins neue Schuljahr. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick