Das Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel e.V. lädt ein
Eintauchen in die mystische Welt der Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg
Oberfell. Am Freitag, 17. Oktober 2025 um 16 Uhr lädt das Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel e.V. auf eine Exkursion zur Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg in Oberfell ein.
Sie wurde zwischen 1248 und 1250 durch die Kurfürsten aus Trier und Köln erbaut, durch die Säkularisation zum Teil abgerissen und seit 1851 bis heute wiederaufgebaut. Der Kirchenchor Cäcilia aus Oberfell gründete ein Gremium zur Restaurierung, welches mittels Serenaden Konzerten den Erhalt des Kirchenbaus bis heute unterstützt.
Seit 2023 finden hier, organisiert von Ehrenamtlichen aus dem Team Bleidenberg, kirchliche und kulturelle Events statt, welche mit der Vision „Kirche.Kultur.Raum.Bleidenberg“ die Realität und das Leben in die Bleidenbergkirche zurückbringen.
Es warten 90 Minuten voller Einblicke in das vielseitige Engagement für den Erhalt des Kulturraums, die Tücken und Problematiken der Unterhaltung und die Berücksichtigung ökologischer Belange. Zudem liefert Johannes Weber, vom Team Bleidenberg der Pfarrei St. Franziskus und St. Klara Untermosel-Hunsrück, an diesem Nachmittag interessante Fakten zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Für die Teilnahme wird um eine Spende von 5 Euro für den Erhalt der Wallfahrtskirche gebeten.
Im Anschluss an die Führung, wird um 19 Uhr der „KLANGREISE - Klangabend auf dem Bleidenberg“ von Franz- Josef König angeboten (weitere Informationen: https://www.kirche-kultur-raum-bleidenberg.de/aktuelles-termine ).
Die Teilnahme ist kostenfrei, doch wird um eine Spende gebeten. Die Anmeldung erfolgt über Lina Jaeger, (0261/108-417, lina.jaeger@kvmyk.de).