Runder Geburtstag in Sinzig
Emma Leidens feierte ihren 100. Gebursttag
Sinzig. Ein seltener Ehrentag wurde am 9. Juni Sinzig begangen. Emma Leidens wurde 100 Jahre. Die Jubilarin befindet sich
trotz ihres Alters in körperlich und geistig guter Verfassung. So konnte Sie noch an ihrem Ehrentag ohne jegliche Sehhilfe die Gratulationsschreiben selbstständig lesen. Beruflich war Sie bis ins hohe Alter als Schneiderin tätig. Von kleineren Ausbesserungen und Reparaturen bis hin zu anspruchsvollen Anzügen, Kommunion- und Hochzeitskleidern reichten ihre Fertigkeiten. Dies habe ihr in ihrem Leben in mancher schweren Zeit sehr geholfen, berichtet sie. Heute lebt sie im eigenen Wohnbereich bei ihrer Tochter, Frau Ulrike Garnatz und ihrem Ehemann Manfred.
Zum engsten Familienkreis gehören auch die Enkelkinder Tamara und Boris. In einer zweiten Beziehung lebte sie danach noch etwa 10 Jahre in Remagen- Oedingen.
2008 zog sie wieder nach Sinzig. Die Jubilarin spricht viel über ihre sehr bewegte „Vita“. Geboren 1920 in Bessarabien (Moldawien), gelangte sie über Russland, Weißenfels (Sachsen),1947 nach St. Goar an den Rhein. Während einer Festveranstaltung auf einer Rheinschifffahrt lernte sie ihren späteren Ehemann kennen. Er arbeitete im Tagebau. Nachdem dieser eingestellt wurde, fand er eine Anstellung in Plaidt. Im Jahre 1960 erfolgte der Umzug in das neue Haus nach Sinzig. Ihr Ehemann verstarb 1994. Der stellvertretende Ortsvorsteher Heinrich Ax überbrachte die Glückwünsche des Ortsbeirates sowie der Stadt Sinzig. Zu den Gratulanten in schriftlicher Form gehörten auch Landrat Jürgen Pföhler, sowie die Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Auch Bundespräsident Franz- Walter Steinmeier ließ es sich nicht nehmen, einige Zeilen an die Jubilarin zu richten. Alle Gratulanten wünschten ihr weiterhin Gottes Segen und bestmögliche Gesundheit.
