Allgemeine Berichte | 29.07.2022

Am Samstag, 20. August, gibt es zum Start in das bunte Treiben wieder Freifahrten auf allen Fahrgeschäften

Endlich wieder Kirmes in Sinzig!

Sinzig. Kinderkarussell, Auto-Scooter, Entenangeln und mit dem Fahrgeschäft „Rocket“ die neue Hauptattraktion auf dem Sinziger Kirchplatz – nach zwei Jahren Pause können sich die Sinziger und ihre Gäste wieder auf ihre traditionelle Sinziger Kirmes freuen. „Ich freue mich außerordentlich, dass wir nach zwei Jahren Pause wieder gemeinsam Kirmes feiern können“, so Bürgermeister Andreas Geron. „Und es ist schön, dass viele Schausteller die beiden schwierigen Jahre wirtschaftlich überstanden haben und nun wieder zu uns nach Sinzig kommen.“

Freifahrten am Samstag

Am Samstag, 20. August gibt es zum Start in das bunte Treiben wieder um 14 Uhr 15 Minuten Freifahrten auf allen Fahrgeschäften. Die traditionelle Eröffnung findet dann nach dem Festzug der St. Josef-Gesellschaft um 19 Uhr auf dem Marktplatz statt. Bestens versorgt werden die Kirmes-Besucher an allen Kirmestagen an zahlreichen Getränkeständen und mit diversen Leckereien. Der Kirmeswettkampf der Ortsvorsteher startet am Montag um 17 Uhr am Rathaus. Am Kirmesdienstag setzt dann das brillante Höhenfeuerwerk um 22 Uhr einen furiosen Schlusspunkt hinter die Sinziger Kirmes 2022.

Lange Historie

Die Sinziger Kirmes ist eines der ältesten Kirchweihfeste in der Region. Im Jahre 1310 gewährte Kaiser Heinrich VII. den Bürgern das Recht, drei Tage vor und drei Tage nach Mariä Himmelfahrt einen Jahrmarkt abzuhalten. Die heutige Kirmes lässt sich auf dieses Recht zurückführen.

Pressemitteilung der Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Strahlende Gesichter, volle Straßen und der Duft von köstlichen Reibekuchen und frisch gebrannten Mandeln: Vom 19. bis 22. September verwandelte der traditionsreiche Zwiebelmarkt die Quellenstadt Bad Breisig erneut in ein buntes Markt- und Kirmesgelände. Rund 150 Marktstände, ein großer Kirmesplatz, ein Riesenrad im Kurpark sowie ein abwechslungsreiches Programm lockten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an den Rhein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung
Kurse November